Start-Up Award zur Rapid.Tech + FabCon 3.D 2017

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

Rapid.Tech + FabCon 3.D

20.-22. Juni 2017

Messe Erfurt

Der Start-Up Award der Fachmessen Rapid.Tech + FabCon 3.D hat sich zu einem der führenden Nachwuchswettbewerbe der 3D-Druck Branche in Deutschland entwickelt. Junge Unternehmen treffen in Erfurt auf Branchenkenner. Im Rahmen von Pitches können sie ihre innovativen Ideen und Konzepte präsentieren und Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen.

Aus allen Einreichungen werden acht Finalisten ausgewählt. Diese präsentieren ihre Projekte einer hochkarätigen Jury aus den Bereichen Entwicklung, Industrie und Finanzierung. Das beste Start-Up wird mit dem Award „Start-Up of the Year“ ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Die Finalisten präsentieren sich zur Messe vom 20.-22. Juni 2017 auf der Start-Up Area innerhalb der Rapid.Tech + FabCon 3.D. Darüber hinaus erhalten die drei Erstplatzierten die Möglichkeit, auf der Messe 2018 mit einem kostenfreien Ausstellungsstand dabei zu sein.

Sieger im letzten Jahr war Sinterit aus Krakau, die erst kürzlich ein Investment der FIT AG erhalten haben. Der Hersteller des Desktop SLS 3D-Druckers „Lisa“ stellt seine Maschine in diesem Jahr in Erfurt vor. Der Mitgründer vom Sinterit, Konrad Glowacki, und der Geschäftsführer der Messe Erfurt, Michael Kynast, sehen in dem Preis eine große Chance für junge Unternehmen. „Der Award eröffnete uns neue Möglichkeiten und hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um weltweit erfolgreich zu sein“, so Konrad Glowacki.

Der Anmeldeschluss für den Start-Up Award 2017 ist der 24. März 2017.

Ausführliche Informationen sind abrufbar unter

http://www.fabcon-germany.com/aussteller/start-up-award-2017.html

Während die Rapid.Tech auf industrielle Anwendungen fokussiert ist, dient die FabCon 3.D mit der 3D Printing Conference der internationalen 3D-Druck-Community mit kreativen Start-Ups, Szene-Größen und Hobbyisten als Treffpunkt.

Öffnungszeiten

Dienstag, 20. Juni 2017 9.00 – 17.30 Uhr

Mittwoch, 21. Juni 2017 9.00 – 17.30 Uhr

Donnerstag, 22. Juni 2017 9.00 – 16.30 Uhr

Preise

Tagesticket Messe 25,00 €

ermäßigt 15,00 €

Dauerticket Messe 65,00 €

ermäßigt 35,00 €

1-Tages-Kongressticket 460,00 €

Early Bird bis 30. April 2017 410,00 €

ermäßigt 60,00 €

2-Tages-Kongressticket 620,00 €

Early Bird bis 30. April 2017 570,00 €

ermäßigt 80,00 €

3-Tages-Kongressticket 780,00 €

Early Bird bis 30. April 2017 730,00 €

ermäßigt 110,00 €

Ticketvorverkauf online

www.messe-ticket.de/Erfurt

Pressefotos zum Download

http://www.rapidtech.de/presse/download.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de

Ansprechpartner:
Isabell Schöpe
+49 (361) 400-1350



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.