Für die Fachkräfte der Zukunft
Was ist mein Traumberuf? Und auf welchem Weg komme ich dorthin? Antworten finden Schüler bei der IHK-Ausbildungsmesse am 17. und 18. März im Schlachthof Wiesbaden. Erwartet werden einige tausend Jugendliche, die sich über Berufsmöglichkeiten und -chancen informieren. Neu ist der Veranstalter: Die mmm message messe & marketing GmbH organisiert die Messe in enger Kooperation mit der IHK Wiesbaden.
An den beiden Messetagen präsentieren im Schlachthof zahlreiche Aussteller ihre Ausbildungsberufe und Bildungsangebote: An allen Ständen sind auch Auszubildende vertreten, die berichten, wie die Ausbildung aus ihrer Sicht läuft und welche Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten es gibt. Schüler haben die Möglichkeit, sich mit rund 150 Ausbildungsberufen vertraut zu machen und unterschiedliche Wege ins Berufsleben kennen zu lernen. Den ausstellenden Unternehmen gibt die Messe Gelegenheit, sich mit künftigen Azubis oder Studenten auszutauschen und ihre Anforderungsprofile weiterzugeben. Nachdem das Angebot eines Messesamstags in den vergangenen Jahren auf große Resonanz gestoßen war, wird die Messe auch diesmal neben dem Freitag auch am Samstag ihre Pforten öffnen. So wird auch den Eltern die Gelegenheit gegeben, ihre Kinder direkt bei der Berufsorientierung zu begleiten. Die Aussteller können sich bereits im Vorfeld der Messe online auf der Plattform www.azubitage.de/wiesbaden präsentieren – so haben die Jugendlichen vor und nach der Messe die Möglichkeit, sich über die Betriebe zu informieren und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Bereits sechs Wochen vor Messebeginn werden die Ausstellerprofile freigeschaltet – Schüler und Eltern können sich einen Laufzettel erstellen und schon im Vorfeld Termine vereinbaren. Auch die die Nachbereitung ist wichtig: Jeder, der die Messe besucht, erhält exklusiv einen q-Profile Code für einen innovativen Online-Berufsorientierungstest im Wert von 80 €. Dieser Test hilft Schulabgängern ihre Schwächen und Stärken besser einzuschätzen und so die eigene Selbstreflektion zu erleichtert. Hier kann Jeder in 45 Minuten erfahren, welches Berufsfeld konkret passt. Abschließend werden direkt Adressen für Berufe oder Studiengänge vorgeschlagen, an die Bewerbungen gerichtet werden können. [IHK, IF]
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe & marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de
Ansprechpartner:
Donata Conte
Leitung PR & Marketing
+49 (6221) 71404-31
Weiterführende Links
- Originalmeldung von mmm message messe & marketing GmbH
- Alle Meldungen von mmm message messe & marketing GmbH