Eine Region im digitalen Wandel - Innovationen aus Praxis, Wissenschaft und Kooperationen
Am 16. Februar 2017 organisiert das Netzwerk der Brandenburger IT-Wirtschaft, SIBB region, gemeinsam mit der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) im Rahmen der Kooperation „Brandenburg 4.0“ den nunmehr zum vierten Mal stattfindenden Brandenburger Technologieabend.
Zu dieser presseöffentlichen Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein!
„Auch dieses Mal macht der Technologieabend in der Lausitz, die vor großen Umbrüchen steht, Station. Inhaltlich geht es um digitale Innovationen vom und für den Mittelstand der Region, aber auch darüber hinaus. Der Digitalwirtschaft kommt bei dem Wandlungsprozess in der Lausitz dabei eine besondere Rolle zu. Zum Themenspektrum gehört unter anderem auch, was Unternehmen beim 2018 geplanten Umstieg der Telekom auf die digitale VoIP-Technik beachten müssen. Darüber hinaus stellt der Vizepräsident für Forschung und Unternehmenskontakte, Prof. Dr. Ralf Vandenhouten, von der TH Wildau eine Lösung zur schnellen und präzisen Fracht- und Objektvermessung mit optischen 3-D-Sensoren vor“, gibt Torsten Kaden, Netzwerkmanager SIBB region, eine Vorausschau auf erneut spannende Themen.
Der 4. Technologieabend steht wiederum ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches und Wissenstransfers für innovative Lösungen, Ideen und neueste technische Entwicklungen der Unternehmen und animiert zu branchenübergreifenden Kooperationen. Unternehmer aus IKT, der Automatisierungstechnik, dem Anlagenbau, der Elektrotechnik/ Elektronik, Kunststoffe/ Chemie und anderen Industriesektionen erörtern die weitere Digitalisierung und die damit verbundenen Chancen für die unterschiedlichsten Produktions- und Dienstleistungsprozesse, die sich für die Region künftig ergeben können.
Darüber hinaus geben die Veranstalter der digitalen Technologiemesse ZUSExpo 2017, die am 5. und 6. April 2017 in Hoyerswerda stattfindet, einen ersten Zwischenbericht.
Traditionsgemäß findet die Veranstaltung wieder in einem Unternehmen der Region statt.
Die vom SIBB e.V. organisierten Brandenburger Technologieabende sind branchenoffene Informations- und Diskussionsveranstaltungen für Unternehmen der IKT, Automatisierungstechnik, Anlagenbau, Elektrotechnik/ Elektronik, Kunststoffe/ Chemie und anderen Industriesektoren zur Implementierung neuester digitaler Technologien in Produktionsprozesse und –abläufe.
Datum: Donnerstag, 16. Februar 2017
Zeit: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Ort: faro-com-Shop GmbH & Co. KG, Gewerbeparkstr. 19, 03099 Kolkwitz
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIBB e.V.
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 408191-280
Telefax: +49 (30) 408191-289
http://www.sibb.de
Dateianlagen: