Cloud-Spezialisten treffen sich beim IT.forum

IT-Fachveranstaltung in 9 deutschen Städten

Pressemeldung der Firma CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie

Die Frage, ob Hype oder nützlicher “IT-Baustein” stellt sich nicht mehr. Die Cloud ist flügge geworden. In Zeiten von Ressourcenengpässen, Personalknappheit, Technologiewandel und kurzen Innovationszyklen bietet die neue Generation der Cloud-Technologien und Cloud-Services großes Lösungspotenzial.

Da stellt sich mancher IT-Leiter die Frage: “Wo fange ich an, welche Lösung gibt es, welche Lösung passt?”

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Fachreferenten der 1. IT.forum 2017 in 9 deutschen Städten. Vorgestellt werden Lösungen von Commvault, Lancom, Microsoft und Sophos. Das IT-Systemhaus CEMA berichtet von Cloudprojekten aus der Praxis.

Das IT.Forum ist eine eintägige IT-Fachveranstaltung für die Zielgruppe IT-Entscheider.

Termine:

22.02.17 Dortmund

23.02.17 Berlin

02.03.17 Hamburg

07.03.17 Köln

08.03.17 Frankfurt

09.03.17 Mannheim

14.03.17 Stuttgart

15.03.17 München

16.03.17 Nürnberg

Agenda und Anmeldung über: www.cema.de/events



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de

Ansprechpartner:
Ursula Brunsmann
Vice President Marketing
+49 (621) 3398-170



Dateianlagen:
    • IT.forum in Dortmund


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.