Welcher Beruf passt zu dir?

Finde deinen Traumberuf auf den azubi- & studientagen München 2017

Pressemeldung der Firma mmm message messe & marketing GmbH

Am 10. und 11. März ist es wieder soweit: die azubi- & studientage München, die Messe für Bildung und Karriere, öffnet zum 18. Mal ihre Tore. Herzlich willkommen sind alle motivierten Nachwuchskräfte, vom Schüler bzw. Schulabgänger bis hin zu Young Professionals, die ihren Traumberuf finden und schon frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Karrierestart stellen wollen. Die Messe bietet die perfekte Möglichkeit, sich über interessante Angebote zu Studium, aber auch zu Aus- und Weiterbildung in verschiedensten Sparten der Berufswelt zu informieren und direkt mit Schulen, Hochschulen und Unternehmen in Kontakt zu treten. Im Fokus der Veranstaltung stehen vor allem die persönlichen Beratungsgespräche zwischen Besuchern und Ausstellern. Neben den Standberatungen verraten Bildungs- und Personalexperten im abwechslungsreichen Vortragsprogramm nützliche Tipps und Tricks für die Bewerbung und Berufswahl.

An den Ständen der rund 50 Aussteller können die Jugendlichen spannende Berufe hautnah erleben und so ihrem Traumberuf näherkommen. Ob Einzelhandel, Medien oder Technik – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bereits seit zehn Jahren mit an Bord sind zum Beispiel die FOM Hochschule, die Bundeswehr und die Bayerische Bereitschaftspolizei. Ebenfalls bekannte Gesichter sind die Landeshauptstadt München und Käfer. Neben den Altausstellern konnten für dieses Jahr über zehn neue Unternehmen für die Messe gewonnen werden. Das erste Mal mit dabei sind beispielsweise das Oberlandesgericht München, Check24 oder das Ibis München Garching, die stetig nach neuen Gesichtern für ihre Unternehmen suchen. Für Schüler mit akademischen Ambitionen stellen unter anderem die IUBH (School of Business and Management), die SDI München (Hochschule für Angewandte Sprachen) oder die eufom (School for Economics & Management) spannende Studienwege vor.

Die Messe findet am Freitag von 9 bis 14 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr im MOC München statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Als exklusiver Medienpartner präsentieren der Münchner Merkur und der Radiosender Radio Energy München die azubi & studientage München 2017. Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich unter www.azubitage.de/muenchen [SI]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mmm message messe & marketing GmbH
Englerstr. 32a
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 71404-0
Telefax: +49 (6221) 71404-50
http://www.azubitage.de

Ansprechpartner:
Isabel Feller
Leitung PR und Marketing
+49 (6221) 71404-31

Mit über 21 Jahren Erfahrung im Schul-, Bildungs- sowie Karrieremarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungs- und Karrieremessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage, abi pure sowie kabijo sind bundesweit an neun Standorten in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der mmm message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de oder www.kabijo.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.