Aussteller haben im Schnitt acht Ziele

Ausstellerbefragung "AUMA_MesseTrend 2016" jetzt veröffentlicht

Aussteller verfolgen auf Messen ein breites Zielspektrum. Vor allem wollen sie auf der Messe direkte persönliche Kundenkontakte herstellen, denn kundenorientierte Ziele stehen im Mittelpunkt fast aller Messebeteiligungen. Das geht aus den Ergebnissen... weiterlesen →

FORUM: Software im Pecha Kucha Format Erfolgreicher Softwareeinsatz für Omnichannel

Mittwoch, 09. März 2016 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum T, Halle 6 / Moderation: Prof. Dr. Franz Vallée, Gründer VuP GmbH, Vallée und Partner, Beratung für Logistik & IT

Ohne leistungsfähige IT lassen sich effiziente Logistikprozesse weder im stationären Handel noch im E-Commerce gestalten. Softwareprojekte sind komplex, dies gilt insbesondere, wenn stationärer Handel und e-Commerce miteinander kombiniert werden sollen.... weiterlesen →

E-world 2016: Intershop präsentiert smarte Lösung für Energieversorger

Intershop stellt in Halle 2, Stand 2-118 aus / Schlüsselfertige Portallösung für die Energiebranche verbindet Self- Service, E-Commerce, Smart Metering und Marketing

Die Intershop Communications AG, führender unabhängiger Anbieter innovativer Omni-Channel-Commerce-Lösungen, stellt vom 16.-18. Februar 2016 auf der E-world energy & water in Essen aus. Der Commerce-Experte präsentiert in Halle 2, Stand 2-118 ein leistungsstarkes... weiterlesen →

Einladung zum 2. INTENSE Webinar 2016 am 19.02.16 von 10:00 – 11:00 Uhr

Transparente und effiziente Bearbeitung eingehender Reklamationsavise mit der Reklamations Management Solution (RMS)

Sinkende Zahlungsmoral der Endkunden, Zahlungsschwierigkeiten Ihrer Lieferanten bis hin zu Lieferanteninsolvenzen erfordern von Ihnen als Netzbetreiber eine zeitnahe und transparente Bearbeitung und Analyse eingehender Reklamationsavise. Neben der schieren... weiterlesen →

E-Services für Behörden

Von 2016 bis 2020 werden sich auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben viele Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung zu noch mehr elektronischer Abwicklung verändern. Personeller und organisatorischer Nutzen entsteht aber nur dann, wenn mehrere Vorhaben... weiterlesen →

Spendenaktion: ITK Engineering unterstützt soziale Einrichtungen an vier Standorten

In Stuttgart und dem zugehörigen Standort Friedrichshafen spenden Mitarbeiter und Unternehmen für die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Die Mitarbeiter der ITK Engineering AG haben für soziale Einrichtungen in der Nähe der vier größten Unternehmensstandorte, Rülzheim, München, Stuttgart und Frankfurt, gesammelt. Anschließend wurde jeder Euro von ITK Engineering verdoppelt und vom Vorstand... weiterlesen →