Automatisierungsmesse vor der Haustüre

Pressemeldung der Firma MEORGA GmbH

Eine sehr positive Bilanz zieht der Veranstalter MEORGA für seine MSR-Spezialmessen im abgelaufenen Messejahr 2016.

Stetig steigende Besucherzahlen bestätigen das Konzept der Messe „vor der Haustüre“, welches aufgrund der kurzen Anfahrtswege nur geringfügige Kosten in den Unternehmen verursacht und eine feste Größe in der deutschen Messelandschaft geworden ist.

MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte im Bereich der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Die Themen Bereiche im Einzelnen:

Analysenmesstechnik • Antriebstechnik • Armaturen • Aus- und Weiterbildung • Automation Security • Blitzschutz • Druck und Temperatur • Durchflussmesstechnik • Elektrobegleitheizungen • Emissions-/Immissionsmessgeräte • Energieeffizienz • Explosionsschutz • Feldbus • Feldgeräte • Feuchtemesstechnik • Funktionale Sicherheit • Gefahrenmeldetechnik • Instandhaltung • Kalibrierung • Mess- und Registriertechnik • Niederspannungstechnik • Niveaumesstechnik • Planung und Errichtung • Prozess- und Betriebsführungssysteme • Regelungstechnik • Remote Operation • Sensortechnik • SPS und PLS • Stellgeräte • Steuerungstechnik • Thermografie • VDE-Prüfgeräte • Wägetechnik und Abfülltechnik

Auf unseren Messen zeigen führende Firmen der Branche ihr Leistungsspektrum, informieren in 36 Fachvorträgen und legen größten Wert auf das lösungsorientierte Fachgespräch in einer professionellen und serviceorientierten Messeatmosphäre. Dabei werden neue Kundenkontakte aufgebaut sowie bestehende gepflegt.

Die Messe wendet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in ihren Unternehmen für die Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette verantwortlich sind.

Der Eintritt zur Messe und die Teilnahme an den Fachvorträgen sind für die Besucher kostenlos und sollen ihnen Informationen und interessante Gespräche ohne Hektik oder Zeitdruck ermöglichen. Für das leibliche Wohlergehen der Besucher sorgen kleine Snacks und Erfrischungsgetränke, die selbstverständlich ebenfalls gratis bereitgehalten werden.

MEORGA organisiert seit über 10 Jahren mit großem Erfolg regionale Spezialmessen für die Mess-, Steuerungs-, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. Durch den wachsenden Kostendruck in den Unternehmen und die damit einhergehenden Restriktionen bei Dienstreisen finden lokale Messen –vor der Haustür- immer größeren Anklang und sind ein Gewinn für Aussteller wie für Besucher.

Für das Messejahr 2017 sind die Messen bereits komplett ausgebucht und finden an folgenden Terminen statt:

Messetitel – Datum – Ort – Messehalle

MSR-Spezialmesse Chemiedreieck – 05.04.2017 – 06116 Halle (Saale) – Halle Messe

MSR-Spezialmesse Nord – 14.06.2017 – 22457 Hamburg – MesseHalle

MSR-Spezialmesse Niedersachsen – 13.09.2017 – 38100 Braunschweig – Volkswagen Halle

MSR-Spezialmesse Südost – 25.10.2017 – 84036 Landshut – Sparkassen-Arena

Folgende Aussteller beteiligen sich an unseren Messen in 2017:

ABB • ACS • ADIRO • AFRISO • Ahlborn • AMETEK • AMG-PESCH • Anton Paar • APM • ARCA • Armatherm • ARMATURENBAU • AS-Schneider • ASCO • Ashcroft • B&R • B.E.S.T. • BAMO IER • BARTEC • BENDER • BERNT • BERTHOLD • Boewer • Bollin • Bopp & Reuther • Bourdon-Haenni • Bronkhorst • Brooks • BST-Buck • Bühler • Bürkert • CalPlus • CIAG • COMPUR • CONATEX • CS • cts • d.s.f. • Delphin • Dk-Lok • Dr. Födisch • Drägerwerk • Driesen+Kern • DURAG • E+E • Eaton • ECO PHYSICS • EGE-Elektronik • eltherm • Emerson • Endress+Hauser • ENOTEC • Environnement • EPC • E-T-A • europascal • EUROTHERM • Exepd • FAFNIR • FDT • Festo • FISCHER • FLEXIM • Foxboro Eckardt • Fresenius • Fritz Barthel • GE • GEFA • GEMÜ • GERMEX • GfG • GMC-I • GWU • HARTING • HIMA • Höntzsch • HPS • HYDAC • Hy-Lok • i.safe-MOBILE • ICS Schneider • iMes- Solutions • IMI Precision • Ingenieurbüro Sigma • INOMATEK • INTERTEC-Hess • IRIS • ITEMA • ITP • Jola • JORDAN • JP-ProteQ • JUMO • JÜNEMANN • Katronic • KELLER • KERN • KNF • KOBOLD • KROHNE • KSR KUEBLER • Labom • LAR • LEITEK • Linde • Ludwig Schneider • LumaSense • M&C • Magnetrol • MANKENBERG • MANOTHERM • MAXX • MCC • Meister • METRA • METROHM • Metso • Mettler-Toledo • Michell • MSA • MTL • NIVUS • ONNEKEN • PACTware • Papenmeier • PCME • Pepperl+Fuchs • PHOENIX CONTACT • PR electronics • PRE-VENT • PRIGNITZ • PCE • proMtec • Pronova • PTB • Quintex • RÖSBERG • Rotarex • Rotork • S.K.I. • SAMSOMATIC • SAMSON • Schmierer • Schneider Electric • SCHRAMM • Schubert & Salzer • Schwer Fittings • Schwing • seeITnow • Sensortechnik Meinsberg • Sensortherm • SensoTech • Servomex • SICK • SIEMENS • SIKA • Stadler + Schaaf • STAHL • STÖHR • SWR • systec • SYSTECH • TecTradeSolution • TECTRION • Testo • Thermo Sensor • Thomsen • T-S-T • Turck • TÜV NORD • TÜV Rheinland • UAS • UNION Instruments • Vacon • VEGA • Vishay • Vögtlin • von Laffert • Wagner Armaturen • Wagner M+R • WAGO • WaterSam • WEKA • WeSiTec • WIKA • Wilfried Lambertz • Winkler • WPD • WT SYSCO • Yokogawa



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEORGA GmbH
Sportplatzstraße 27
66809 Nalbach
Telefon: +49 (6838) 8960035
Telefax: +49 (6838) 983292
http://www.meorga.de

Ansprechpartner:
Hans-Josef Speicher
+49 (6838) 8960035



Dateianlagen:
    • Automatisierungsmesse vor der Haustüre


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.