Auf dem Weg an die Weltspitze

Stiebel Eltron unterstützt Hammerwurf-Talent

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Seit zwei Jahren ist Stiebel Eltron Trikotsponsor des talentierten Hammerwurf-Athleten Tristan Schwandke. Der Weg an die Weltspitze dauert in dieser Disziplin sehr lange. Um ganz nach oben zu gelangen, muss man spätestens im Alter von 28 Jahren 75 bis 78 Meter weit werfen. Die 70-Meter-Marke ist dabei so etwas wie die Eintrittskarte in die Champions-League des Hammerwerfens. Schwandke hatte sie bereits mehrfach im letzten Jahr überworfen. Und auch in diesem Jahr zeigt seine Entwicklung weiter nach oben. So siegte er in Augsburg im Sommer bei den bayerischen Meisterschaften im Rasenkraftsport. Dort überwarf er seine aktuelle Saisonbestleistung gleich um zwei Meter und holte sich mit 70,13 m den Titel.

Insgesamt blickt der Athlet auf eine ausgesprochen erfolgreiche Saison zurück. Bereits im Juni errang der Hindelanger Sportler beim Internationalen Bodensee-Leichtathletik-Meeting in St. Gallen (Schweiz) Gold. Beim internationalen Hammerwurfmeeting in Langenbrand im Schwarzwald im Juli sicherte er sich den zweiten Platz und konnte dabei auch internationale Konkurrenz hinter sich lassen.

Als Favorit ging er Ende Juli in Schönebeck beim SoleCup 2016 an den Start. Für Hammerwerfer, Kugelstoßer und Diskuswerfer ist es eines der größten sportlichen Ereignisse des Jahres – kommen doch jedes Jahr tausende von Zuschauern, um die Spitzenathleten Deutschlands hautnah erleben zu können. Und hautnah ist hier wörtlich zu nehmen, denn bei keiner anderen Großveranstaltung stehen die Sportler quasi im Publikum. Bereits mit seinem ersten Wurf und einer Weite von 68,39 m konnte er sich an die Spitze des Werferfeldes setzen und seinen Sieg damit absichern.

Zum Ende der Saison heißt es jetzt, die Technik zu verfeinern, um dann in die  Kraftaufbauphase zu wechseln. Für das nächste Jahr sind die Ziele weitaus höher gesteckt. „Ich möchte bundesweit ganz nach vorn und natürlich Titel holen“, so der 24-jährige. „Mein Langfristziel ist weiterhin die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.“ Das ist nicht unrealistisch. Wenn er gesund bleibt, wird er in jenem Jahr 28 Jahre alt sein und sein Maximum an Leistungskraft erreicht haben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 70290091
Telefax: +49 (5531) 70295106
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Dateianlagen:
    • Während der Siegerehrung beim SoleCup in Schönebeck wurde Tristan Schwandke von den bezaubernden Tänzerinnen der "Tangará Brasil Dance" aus Berlin eingerahmt (Bild: Elmo Schwandke)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.