Die Konferenz für Maker und Unternehmen

MakerCon 2017

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Vom 16. bis 18. Februar 2017 findet in Heidelberg die MakerCon statt. Die von Make-Magazin , heise Developer und dem zu Heise Medien gehörenden dpunkt.verlag organisierte Konferenz ist die erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „From Maker to Market“ bringt sie Maker mit Unternehmen zusammen, zeigt aktuelle Ent­wick­lungen in der Maker-Bewegung und gibt Unter­nehmen wichtige Impulse, ihre Mitarbeiter kreativ zu fördern.

Von der Idee über die Technik bis hin zum Business: Die dreitägige Veranstaltung, bestehend aus zwei Konferenztagen und einem Workshop-Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen praxisorientierten Vorträgen und Workshops. Erfahrene Maker berichten, wie sie ihr Projekt von der Idee über den Prototyp zum fertigen Produkt umgesetzt haben. Sie erzählen von der verwendeten Technik und den Prozessen, die schließlich zum Erfolg führten. Gleichzeitig sprechen sie auch offen von ihren Rückschlägen, wie man aus Fehlern lernen und Pannen vermeiden kann. Organisatorische und rechtliche Aspekte werden in den Vorträgen ebenfalls angesprochen.

Mit Dale Dougherty, „Vater“ der Can-do-People und Gründer des amerikanischen Make-Magazins, und Mario Lukas, Informatiker und deutsche Maker-Ikone, konnten die Veranstalter zwei prominente Keynote-Sprecher gewinnen.

Zielgruppe der MakerCon sind zum einen ambitionierte Maker, die Kontakte zu Gleichgesinnten, Unternehmen und Dienstleistern suchen, Leute, die MakerSpaces oder FabLabs organisieren, Maker, die ihr Projekt professionalisieren wollen und Maker-Communities. Zum anderen werden Start-ups aus dem Maker-Umfeld, Innovations- und Technik­beauf­trag­te von Unternehmen und Anbieter von Dienstleistungen im Maker-Bereich Hardwarehersteller (Digital Fabrication, Halbleiterhersteller) angesprochen.

Interessierte können sich ab sofort für die MakerCon anmelden. Bis zum 2. Januar gilt dabei ein Frühbucherrabatt: Private Maker erhalten bis dahin Konferenztickets für 238 Euro Businesstickets kosten 892,50 Euro, der Preis für die Workshops beträgt 95,20 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • MakerCon 2017


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.