19.01.2017 / Landesvertretung Bayern in Berlin / Behrenstraße 21/22 / 10117 Berlin
Wie kann der Vollzug des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, des Batteriegesetzes und der Verpackungsverordnung noch effektiver und effizienter gestaltet werden? Ist der rechtliche Rahmen hierfür ausreichend oder sollte er weiter angepasst werden?
Diesen Fragen geht die Fachkonferenz: Vollzug und Weiterentwicklung der Produktverantwortung mit dem Ziel nach, Lösungsvorschläge und Verbesserungsmaßnahmen hinsichtlich eines effizienteren und effektiveren Vollzugs, sowie möglicher Anpassungen des rechtlichen Rahmens zu identifizieren. Besondere Aktualität hat die Veranstaltung auch angesichts des vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurfs für ein Verpackungsgesetz.
Im Dialog mit dem Publikum, den Rednern und Podiumsteilnehmern werden in drei Podien – Registrierungs- und Anzeigeverfahren, Marktüberwachung und Sachverständigenwesen – Gemeinsamkeiten, sowie ähnliche Problemstellungen der Normen für das Inverkehrbringen und die Entsorgung von Verpackungen, Elektrogeräten und Batterien gegenübergestellt und diskutiert.
Die Konferenz richtet sich an Entscheidungsträger und Praktiker auf der Vollzugsebene, sowie an Vertreter und Experten aus Politik, NGOs und von Verbänden auf Länder- sowie auf Bundesebene. Vertreter von Sachverständigenorganisationen und Unternehmen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Veranstalter der Fachkonferenz sind das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz, die stiftung elektro-altgeräte register, die Stiftung GRS Batterien und die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V..
Nähere Informationen und Registrierung unter www.prove-konferenz.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
stiftung elektro-altgeräte register
Benno-Strauß-Str. 1
90763 Fürth
Telefon: +49 (911) 7666-50
Telefax: +49 (911) 7666-599
http://www.stiftung-ear.de
Ansprechpartner:
Ragna Sturm
089 97895-797
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von stiftung elektro-altgeräte register
- Alle Meldungen von stiftung elektro-altgeräte register