Die Bücher der Felice Schragenheim

Lesung in der Gedenkstätte Ahlem mit Oskar Ansull

Pressemeldung der Firma Region Hannover

.

Termin: Sonntag, 27. November, 15 Uhr

Ort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover

Eintritt: frei 

Hannover. Der Leserschaft ist sie durch den Roman „Aimée und Jaguar“ von Erica Fischer, dem Kinopublikum durch den gleichnamigen Film bekannt: Felice Schragenheim war eine deutsche Journalistin, die dem nationalsozialistischen Völkermord zum Opfer fiel und im Frühjahr 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen ums Leben kam. Zuvor hatte sie ihre Auswanderung aus NS-Deutschland geplant und wollte einen Koffer mit ihren etwa 30 Lieblingsbüchern mitnehmen. Diese dokumentierte Bücherliste nimmt der Schriftsteller Oskar Ansull am Sonntag, 27. November, zum Anlass einer Lesung in der Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, in 30453 Hannover. Ab 15 Uhr stellt er „Die Bücher der Felice Schragenheim“ vor und zeichnet anhand dieser Lektüre ein Bild der jungen Frau, die selbst Gedichte schrieb.

Der Autor und Rezitator Oskar Ansull hat die auf der Bücherliste von Felice Schragenheim dokumentierten Ausgaben jener Zeit gesammelt und zusammengestellt. Mit diesem Bücherkoffer ist er bereits bundesweit unterwegs gewesen und hat die Lieblingslektüre der  jungen Frau in Bibliotheken, Gedenkstätten, Theatern, Buchhandlungen, Initiativen, Kinos und Schulen vorgestellt. Unterhaltsam und nachdenklich zeigt Ansull, was diese Bücher für Felice Schragenheim bedeutet haben müssen. Lebens- und Zeitgeschichte spiegeln sich in seiner Lesung ebenso wieder wie Literatur- und Verlagsgeschichte. Die Zuhörenden vergessen zwischendurch, dass Felice Schragenheim ihren Lebenstraum nicht leben konnte, so sehr wird sie in den Büchern für eine Lesezeit lebendig.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin
+49 (511) 616220-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.