Vom Bobby-Car zum Start-Up

Tag der offenen Tür an der Hochschule Hannover

Pressemeldung der Firma Hochschule Hannover

Am Sonntag 20. November öffnet die Hochschule Hannover (HsH) ihre Türen am Campus Linden. Zwischen 10 und 15 Uhr können Interessierte durch Showexperimente, Mitmachaktionen und Beratungsangebote die vielfältigen Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der HsH im Rahmen des Novembers der Wissenschaft erleben.

Renn-Action auf dem Außengelände: 130 Schülerinnen und Schüler in 16 Teams fahren mit selbstkonstruierten Elektroflitzern um den Sieg bei der 1. Bobby-Car-Challenge der HsH. Die Rennwagen basieren auf einem Bobby-Car und einem Akkuschrauber. Beide Komponenten stellte die HsH den Jugendlichen vor den Herbstferien mit der Aufgabe bereit, eine möglichst effiziente Kraftübertragung des Akkuschraubers auf die Achsen des Bobby-Cars zu entwickeln. Welche Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen die beste Lösung gefunden haben, entscheidet sich im Rennen. Doch nicht nur technische Kreativität ist gefragt. Neben dem Rennen können die Schülerinnen und Schüler auch Preise für die schönste Gestaltung ihres Bobby-Cars gewinnen.

Start-Up und Hackathon: Beim „Sofa Talk“ oder dem Vortrag „Mit Guten Gründen: Von der Idee zur Realisierung in drei Schritten“ präsentiert von NEXSTER, dem Entrepreneurship-Center der HsH, erhalten zukünftige Gründerinnen und Gründer Tipps, wie sie Start-Up-Ideen mit Erfolg umsetzen. Speziell für Schülerinnen veranstaltet die Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik zudem den Programmierwettbewerb „HsHacks“.

Showexperimente und Studienberatung im Hauptgebäude: Welche Herausforderungen die Industrie 4.0 mit sich bringt, wie Roboter funktionieren und was es mit der Dünnschichtchromatografie auf sich hat, erfahren die Besucherinnen und Besucher neben vielen weiteren Themen in der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik sowie Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik. In der Aula bieten das Zentrum für Studium und Weiterbildung (ZSW) und der Familienservice der HsH zudem Einblicke in ihre Serviceangebote. Beratung zum Studieren ohne Abitur oder zur Kinderbetreuung, Angebote zu Fremdsprachen oder Auslandsaufenthalten sowie Mathematik-Einstufungstests und der direkte Austausch mit Lehrenden – wer ein Studium in einem der 60 Studiengänge der HsH aufnehmen will, erhält hier alle wichtigen Informationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Hannover
Expo Plaza 4
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 9296-1014
Telefax: +49 (511) 9296-1010
http://www.hs-hannover.de



Dateianlagen:
    • Bobby-Car-Challenge


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.