Herstellung und Ausrüstung flammfester papierbasierter Verbundwerkstoffe
Die Herstellung und Ausrüstung flammfester papierbasierter Verbundwerkstoffe bietet viele Chancen für neue, innovative Produkte und Anwendungen: für Möbelhersteller und Messebauer, im Schiff-, Automobil- und Flugzeugbau, im Holzbau und für Zulieferer chemischer Additive und Füllstoffhersteller. Das neue Spezialseminar der PTS am 2.2.2017 vermittelt den neuesten Stand in Forschung und industrieller Praxis:
Grundlagen des Brandschutzes, gesetzliche Anforderungen, Normung und Prüfung von Brandschutzmaterialien (Rupert Ehrlenspiel – Holzforschung München)
Chemische Flammschutzmittel und ihre Anwendung in der Praxis (Rule Niederstadt – Ecoatech)
Optionen bei der Flammfestausrüstung papierbasierter Werkstoffe (N.N.)
Innovative Ideen – Brandschutz von Papier basierenden Systemen (Dirk Schogolew – innobra)
Aktuelle Forschungsergebnisse der PTS im Brandschutzbereich (Ralf Gericke und Reinhard Grenz – PTS)
Industrielle Herstellung modifizierter Brandschutzstärke (Thomas Roick – Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke)
Schwerentflammbare TMP-Holzfaserdämmstoffe (Michael Müller – Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI)
B1 Brandschutzklasse zertifiziertes Messe- und Displaysystem aus Wellpappe – Von der Idee zum Produkt (Patrick Sauter – spek DESIGN)
Anmeldung über http://www.ptspaper.de/veranstaltungen/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Heßstraße 134
80797 München
Telefon: +49 (89) 12146-0
Telefax: +49 (89) 12146-36
http://www.ptspaper.de
Ansprechpartner:
Erwin Polmann
Leiter
+49 (89) 12146-230
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Papiertechnische Stiftung (PTS)
- Alle Meldungen von Papiertechnische Stiftung (PTS)