400 Immobilienmakler zu Gast bei den onOffice business-beats

Pressemeldung der Firma onOffice Software AG

Bereits zum dritten Mal fand am 29. Oktober 2016 die Fachveranstaltung „onOffice business-beats“ statt. Rund 400 Immobilienmakler aus ganz Deutschland, Österreich und Spanien kamen in das Alte Kurhaus in Aachen, um das in der Immobilienbranche bekannte Event zu zelebrieren.

Im Ballsaal des Alten Kurhauses fand eine Ausstellung mit verschiedenen Kooperationspartnern der onOffice Software AG statt, die von den Besuchern vor und während der Veranstaltung aufgesucht werden konnten. Über den Tag verteilt fanden, nach der Begrüßung von onOffice Vorstand Stefan Mantl, von 11 – 18 Uhr mehrere Vorträge statt. Das diesjährige Motto „SelbstWERTE schaffen“ zog sich wie ein roter Faden durch das komplette Programm.

Mehrere Referenten aus der Immobilienbranche, unter anderem Dirk Isenburg von der Sprengnetter Akademie, Thomas Williams, Geschäftsführer von RE/MAX 100 und Thomas Brunner von den Immobilien Marketing Dirigenten begeisterten ihr Publikum durch qualitativ wertvolle und interessante Präsentationen. Top-Redner in diesem Jahr waren Georg Ortner (Buchautor und Verkaufstrainer) und Luxusmakler Marcel Remus. Während Georg Ortner seinem Publikum wertvolle Tipps über Verkaufsstrategien mit auf den Weg gab, erzählte Marcel Remus von seiner Erfolgsgeschichte als Luxusmakler auf Mallorca – und inspirierte seine Zuhörer mit seinem Kredo „5xA = Alles Anders Als Alle Anderen“.

Der zweite Teil der Veranstaltung bestand aus der onOffice business-beats Party. Zusammen mit Kunden, Interessenten, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und deren Partnern wurde in lockerer und ausgelassener Atmosphäre bis in die Nacht gefeiert.

„Wir sind sehr stolz, dass unsere business-beats von Jahr zu Jahr noch erfolgreicher werden. Die positiven Stimmen, die wir nach und auch während der Veranstaltung bekommen, spornen uns immer weiter dazu an, unser Bestes zu geben“, erläutert Stefan Mantl, Inhaber der onOffice Software AG.

Das Datum für das nächste Jahr steht bereits jetzt schon fest: Am 04. November 2017 wird die vierte onOffice business-beats Veranstaltung in der Aula Carolina in Aachen stattfinden. Die Anmeldung ist schon eröffnet: http://www.business-beats.com/anmeldung.xhtml

Bis zum 31. März 2017 gibt es die Tickets zum Vorzugspreis von 99 Euro.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
onOffice Software AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 44686-0
Telefax: +49 (241) 44686-250
http://www.onoffice.de

Ansprechpartner:
Julia Mannheims
+49 (241) 44686-207

Das Aachener Softwareunternehmen onOffice wurde 2001 als Einzelunternehmen gegründet und 2014 in eine AG umgewandelt. Im September 2015 expandierte das Unternehmen und gründete einen weiteren Firmensitz in Wien, Österreich. Seit Beginn profitieren bereits über 10.000 Anwender vom Experten der online basierten Immobiliensoftware onOffice enterprise. Mit über 120 Mitarbeitern und Vorstand Stefan Mantl überzeugt das onOffice-Team mit seinem fundierten Know-how neben Immobilienmaklern, auch Banken, Makler-Netzwerke sowie Fertighaushersteller. Der zweite Geschäftsbereich des inhabergeführten Unternehmens umfasst die Konzeption und Realisierung von Maklerinternetseiten auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.