„Sicherheit und Freiheit“ – Deutsch-französisches Juristentreffen an der Universität Potsdam

Pressemeldung der Firma Universität Potsdam

Um aktuelle Fragen von „Sicherheit und Freiheit“ kreisen die Themen des 12. deutsch-französischen Juristentreffens, das am 11. und 12. November 2016 an der Universität Potsdam stattfindet. Diskutiert werden unter anderem die Privatisierung von Polizeiaufgaben aus privat- und öffentlich-rechtlicher Sicht, die Transparenz im Gesellschaftsrecht und die neuen strafrechtlichen Möglichkeiten im Kampf gegen den Terrorismus. Auch Probleme des  Datenschutzes und der Terrorbekämpfung sowie der Überwachung des öffentlichen Raumes werden thematisiert. Organisatoren des Treffens sind die Universität Potsdam, die Gesellschaft für Rechtsvergleichung und die Société de législation comparée.  

Die unterschiedlichen Aspekte von „Sicherheit und Freiheit“ sollen in fünf Arbeitssitzungen aus deutscher und französischer Perspektive erörtert werden. Eine Podiumsdiskussion wird sich zudem mit der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Terrorismusbekämpfung befassen. Es diskutieren Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für Datenschutz und  Informationsfreiheit  in Rheinland-Pfalz und Professor für Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster sowie  Michel Felkay, Attaché für Innere Sicherheit bei der französischen Botschaft in Berlin. Die Moderation übernimmt  Prof. Dr. Timothée Paris von der Société de législation comparée.

Zeit: 11./12.11.2016

Ort: Campus Griebnitzsee, A.-Bebel-Str. 82,  14482 Potsdam, Haus 6, Hörsaal 1

Kontakt: Malte Ising, Juristische Fakultät

Telefon: 0331 977-3582

E-Mail: ising@uni-potsdam.de

Internet: http://www.uni-potsdam.de/uploads01/tx_upevents/Programme_Journees_Potsdam-2016.pdf

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 977-0
Telefax: +49 (331) 972163
http://www.uni-potsdam.de

Ansprechpartner:
Antje Horn-Conrad
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (331) 977-1869



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.