Interviewtraining vor der Kamera

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Ob eine Neuverschuldung im kommunalen Haushalt ansteht oder der Skandal im Krankenhaus – private Fernsehsender wie auch neue Medien suchen immer öfter ihre nächste Story bei den Kommunen. Bürgermeister, Referenten und Beigeordnete müssen dann vor laufender Kamera Stellung beziehen. Oder es steht die Aufzeichnung der nächsten kurzen Videobotschaft auf der Stadt-Homepage an, bei der man die eigenen Inhalte seriös und sympathisch herüberbringen möchte.

Egal ob gute oder schlechte Nachrichten: Ein Interview vor laufender Kamera ist immer eine Ausnahmesituation, die es zu meistern gilt. Mit ein paar einfachen Kniffen gelingt das. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in diesem Seminar, wie sie sich auf ein Interview vorbereiten, bei dem Gespräch vor der laufenden Kamera verhalten und auch im Nachgang auf ein eventuell missglücktes Interview reagieren. Tipps und Tricks wie auch absolute No-Go’s im Verhalten gegenüber Journalisten ergänzen den theoretischen Teil.

Zur Vorbereitung auf das eigene Interview im praktischen Teil des Seminars sollten die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer jeweils eine Zusammenfassung eines kritischen Themas zur Verfügung stellen, damit in den Trainingssituationen individuell auf das jeweilige Thema eingegangen werden kann.

In diesem Behörden Spiegel-Seminar am 25. November 2016 in Bonn lernen Sie, wie man sich auf ein Interview vorbereitet, bei dem Gespräch vor der laufenden Kamera verhält und auch im Nachgang auf ein eventuell missglücktes Interview reagiert. Tipps und Tricks wie auch absolute No-Go’s im Verhalten gegenüber Journalisten ergänzen den theoretischen Teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Benjamin Bauer
Mitglied der Geschäftsleitung
+49 (228) 97097-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.