Ein voller Erfolg: Die Premiere der Meusburger Werkzeug- und Formenbautage

Pressemeldung der Firma Meusburger Georg GmbH & Co KG

Am 12. und 13. Oktober 2016 fand im Festspielhaus im österreichischen Bregenz die Premiere der Meusburger Werkzeug- und Formenbautage statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem VDWF und der FORM+Werkzeug durchgeführt. Vor atemberaubender Kulisse, mit malerischem Blick auf den Bodensee, konnten über 200 Besucher pro Tag spannenden Vorträgen lauschen und sich in den Pausen über aktuelle Themen aus dem Werkzeug- und Formenbau unterhalten. Eine Hausausstellung begleitete den ausverkauften Branchentreff im 4-Länder-Eck an beiden Tagen. Ebenso wurde ein attraktives Abendprogramm mit Schifffahrt und anschließendem Dinner geboten.

Abwechslungsreicher Wissensaustausch

Während des zweitägigen Events referierten Branchenexperten über verschiedenste innovative Themen rund um den Werkzeug- und Formenbau. Zwischen den erstklassigen Vorträgen konnten sich mehr als 200 Besucher pro Tag bei 36 namhaften Ausstellern der Branche über deren Produkte und Dienstleistungen erkundigen. Die vielen Pausen boten nicht nur die Möglichkeit, sich das eine oder andere gute Häppchen reichen zu lassen, sondern auch einen abwechslungsreichen Wissensaustausch wahrzunehmen. Jeder Tag fand seinen Ausklang in einer einstündigen Schiffsfahrt auf dem Bodensee und einem erstklassigen Dinner mit Livemusik. Andreas Sutter, Marketingleiter bei Meusburger, über das Konzept hinter dem neuen Veranstaltungsformat: „Die Idee war, ein Event in unserer Heimatregion zu entwickeln, das Themen aus dem Werkzeug- und Formenbau behandelt und in den Jahren stattfindet, an denen die Fakuma pausiert.“

Heimspiel für Meusburger

Der Veranstaltungsort im 4-Länder-Eck ist nur wenige Kilometer vom Meusburger Hauptsitz in Wolfurt entfernt und damit für den Normalienhersteller ideal gelegen. Interessierte hatten so die Möglichkeit, einen spannenden Einblick in die Meusburger Produktionsstätte zu erhalten. Zahlreiche Besucher nutzten dieses Angebot für einen kurzen Abstecher nach Wolfurt und zeigten sich nicht nur von der Veranstaltung begeistert. „Wir freuen uns sehr über so viel positives Feedback der Besucher und Aussteller. Die Tatsache, dass die Werkzeug- und Formenbautage ausgebucht waren, motiviert uns, gemeinsam mit unseren Partnern weiter daran zu arbeiten, dass sich dieser Branchentreff in Zukunft etabliert“, so Sutter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meusburger Georg GmbH & Co KG
Kesselstr. 42
6960 Wolfurt
Telefon: +43 (5574) 6706-0
Telefax: +43 (5574) 6706-12
http://www.meusburger.com/



Dateianlagen:
    • Ein voller Erfolg: Die Premiere der Meusburger Werkzeug- und Formenbautage, Foto: Meusburger
Meusburger ist Marktführer im Bereich hochpräziser Normalien. Mehr als 16.000 Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 50 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. Ein umfangreiches Normalienprogramm, kombiniert mit hochwertigen Produkten für den Werkstattbedarf, macht Meusburger zum zuverlässigen und globalen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.