Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen: Preisverleihung an „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Der Verein „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“ ist einer der Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.  Der Verein setzte sich zusammen mit 99 weiteren Preisträgern in einem Bewerberumfeld von rund 1000 Teilnehmern durch.

Im Rahmen der Preisverleihung  am 20. Oktober wird Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun sich in einem Vortrag mit dem Titel „Deutschland in der Flüchtlingskrise?“ der Frage widmen, vor welchen Herausforderungen Politik, Gesellschaft und Medien vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen stehen.

Der Referent ist seit 1992 Honorarprofessor an der Universität Tübingen und war bis 2015 Integrationsbeauftragter des SWR.

Wann: Donnerstag, 20. Oktober 2016, 18:00 Uhr

Wo: IHK Saarland, Saalgebäude, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken

Anmeldung: erforderlichbis 13. Oktober bei manuela.lauer@saarland.ihk.de oder unter 0681/9520-102

PROGRAMM

Herzlich willkommen!

Dr. Heino Klingen, Vorsitzender des Vereins „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“

Vortrag: Deutschland in der Flüchtlingskrise?

Prof. Dr. Karl-Heinz Meier-Braun

Migrationsexperte, Buchautor, Wissenschaftler

Preisverleihung

Reinhard Karger, Deutschland – Land der Ideen

Stephan Diehl, Deutsche Bank AG

Schlusswort

Joachim Malter, Stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen“

Im Anschluss laden wir ein zu einem Imbiss und Get-together.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Nicole Schneider-Brennecke
+49 (681) 9520-330



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.