Infoabend zur Unternehmensfinanzierung am 27. Oktober

Damit es mit dem Kredit klappt

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Region Stuttgart

Das Geschäft mit Unternehmenskrediten müsste in Zeiten der Niedrigzinsen eigentlich sehr gut laufen – doch Betriebe berichten vom Gegenteil. Warum das so ist und wie sich die Kreditvergabe für Unternehmen verändert, wird am 27. Oktober bei einem Infoabend ab 18 Uhr in der Handwerkskammer Region Stuttgart diskutiert. Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Handwerkskammer, Bürgschaftsbank und IHK berichtet Professor Bernd Nolte als Kenner des Bankgeschäfts über die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf die Unternehmensfinanzierung. Fachleute und Praktiker erläutern Tipps, damit die Kommunikation mit der Bank funktioniert und es mit dem Kredit klappt.

Der kostenlose Infoabend „Kreditengpass trotz Niedrigzins?“ findet am 27. Oktober 2016 ab 18 Uhr im Forum der Handwerkskammer, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart, statt.

Infos und Anmeldungen: www.hwk-stuttgart.de/finanzierung 2016; Ansprechpartnerin: Renate Kerwel, Tel. 0711 1657-265, renate.kerwel@hwk-stuttgart.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1657-0
Telefax: +49 (711) 1657-222
http://www.hwk-stuttgart.de

Ansprechpartner:
Gerd Kistenfeger
+49 (711) 1657-0



Dateianlagen:
    • Professor Dr. Bernd Nolte ist Geschäftsführer der 4P Consulting in Stuttgart / Fotoquelle: 4P Consulting


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.