Veranstaltung „Energieeffizienz in der Intralogistik mit Ausstellung zu Systemkomponenten“

13. Oktober: 9. Süddeutscher Energieeffizienztag 2016

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Im Mittelpunkt des diesjährigen Energieeffizienztages steht die Energieeffizienz in der Intralogistik.

Die Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen stellt eine ständige Herausforderung dar. Ein weites Feld ist dabei der innerbetriebliche Warenverkehr: ein interdisziplinärer Begriff, bei welchem viele Abläufe und Mechanismen ineinandergreifen.

Im Rahmen der Veranstaltung wird zunächst ein Bogen über die Inhalte der Intralogistik gespannt und die Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze dargestellt. Anschließend zeigen Experten die Effizienzpotenziale in den Bereichen Lager, Transport und IT-Systeme auf. Spotlights am Nachmittag stellen Möglichkeiten einer höheren Energieeffizienz in der Intralogistik dar.

Ein Vortrag zum aktuellen Energierecht und Fördermöglichkeiten ergänzt das Programm des 9. Süddeutschen Energieeffizienztages. Eine begleitende Fachausstellung zeigt die Produktpalette der Systemkomponentenhersteller und bietet die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.

Die IHK Heilbronn-Franken und das Modell Hohenlohe e. V. freuen sich auf eine interessante Veranstaltung und einen informativen Austausch mit Ihnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.