IHK-Forum Soziale Marktwirtschaft: Die deutsche Energiewende – ein Irrweg?

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Die deutsche Energiewende hat sich in den letzten Jahren zu einem wirtschaftspolitischen Dauerbrenner entwickelt. Je nach Standpunkt ist sie ein international viel beachtetes Vorzeigeprojekt zur nachhaltigen Zukunftssicherung unserer Wirtschaft und Gesellschaft oder aber ein fataler Irrtum mit einer sich immer schneller drehenden Subventions- und Interventionsspirale. Besonders durch die zunehmenden regulatorischen Staatseingriffe haben sich die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln deutlich verändert – selbst in Branchen, die nicht unmittelbar mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien befasst sind. Hierüber möchten wir gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren.

Programm:

Herzlich willkommen!

Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland

Impulsreferate

Prof. Dr. Thorsten Beckers, Leiter des Bereichs Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik (IM-VP) an der TU Berlin

Prof. Dr. Justus Haucap, Leiter des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und ehemaliges Mitglied der MonopolkommissionPodiumsdiskussion

Prof. Dr. Thorsten Beckers, IM-VP

Prof. Dr. Justus Haucap, DICE

Henry Selzer, BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald

Dr. Uwe Rentmeister, IHK Saarland

Moderation: Lothar Warscheid, Saarbrücker Zeitung

Im Anschluss: Imbiss und Get-together

Wann: Donnerstag, 29. September 2016, 18:00 – 20:30 Uhr

Wo: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken

Anmeldung erforderlich bis zum 28.09.2016: karin.stephan@saarland.ihk.de oder 0681/ 9520431



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Nicole Schneider-Brennecke
+49 (681) 9520-330



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.