Erstmals präsentieren sich die Stadt Stettin und die Uckermark mit einem gemeinsamen Messeauftritt überhaupt und das bei der weltgrößten Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München

Pressemeldung der Firma Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management

Die Uckermark präsentiert sich in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Nachbarregion Stettin (Szczecin) auf der Expo Real in München. „Wir wollen uns mit unseren polnischen Nachbarn als ein gemeinsamer Wirtschaftsraum vorstellen“, erklärt Silvio Moritz, Geschäftsführer des Investor Center Uckermark (ICU), das den gemeinsamen Messeauftritt mit vorbereitet hat. „Nicht zuletzt ist diese Messepräsenz ein Ergebnis unserer jahrelangen intensiven Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus Stettin. Wir begreifen uns zunehmend als gemeinsame Region, die gerade in der grenzüberschreitenden Kooperation ihre Wachstumschancen sieht. Bemerkenswert ist, dass es gelungen ist, erstmals überhaupt gemeinsam die Region zu präsentieren. Dies ist ein besonderer Meilenstein in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Grenzregion Brandenburg – Westpommern.“, sagte er weiter.

So wird die Uckermark vom 4. bis 6. Oktober in der für das Land Polen bestimmten Halle der Expo Real gemeinsam mit Stettin um Ansiedlungen werben. „Wir tragen auch unseren Teil für die Ausgestaltung des Messestandes bei“, kündigt Moritz an. „Eine große Landkarte wird den Besuchern die Standortbestimmung beider Regionen erleichtern.

Das Land Brandenburg wird sich zudem u.a. durch seine Zukunftsagentur Brandenburg GmbH (ZAB) gemeinsam mit dem Land Berlin auf der Expo Real präsentieren. Auch hier werden die Angebote der Uckermark in die Präsentation integriert.

Die Münchener Messe gilt als die weltweit größte Gewerbeimmobilienmesse. „Wir versprechen uns von dem Auftritt eine verstärkte Wahrnehmung unserer gemeinsamen deutsch-polnischen Grenzregion durch internationale Investoren. Denn gerade durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind wir für Unternehmen interessant, die den mittel- und osteuropäischen Markt sowie den gesamten baltischen Raum im Blick haben“, sagt Silvio Moritz abschließend.

Im vergangenen Jahr präsentierten auf 64.000 Quadratmetern 1.707 Aussteller ihr Angebot rund um Immobilien und Investitionen. 37.857 Besucher aus 74 Ländern sowie über 1.000 Journalisten und Medienvertreter nahmen teil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Investor Center Uckermark GmbH Regionalmarken Management
Berliner Straße 52e
16303 Schwedt/Oder
Telefon: +49 (3332) 5389-0
Telefax: +49 (3332) 5389-13
http://www.ic-uckermark.de

Ansprechpartner:
Silvio Moritz
Geschäftsführer
+49 (3332) 538970



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.