Questback Feedback Summit 2016

Pressemeldung der Firma Questback GmbH

Am Donnerstag, den 6. Oktober, 11:00 bis 17:30 Uhr im Bauwerk Köln (Dillenburger Str. 73, 51105 Köln )

Kein modernes Unternehmen kann es sich leisten, nicht zu wissen, was die eigenen Kunden und Mitarbeiter bewegt. Gerade in Zeiten der Digitalisierung wird Kunden- und Mitarbeiterbindung ein immer wichtigerer Wettbewerbsvorteil. Auf dem Questback Feedback Summit am 6. Oktober 2016 in Köln erfahren Sie, wie Sie Feedback strategisch und effizient nutzen können – heute und in Zukunft. Lernen Sie von der Touchpoint-Management-Expertin Anne Schüller und anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie von modernem Kunden- und Mitarbeiterfeedback profitieren.

Unter anderem erwarten Sie folgende Programmpunkte: 

  

Maria Mörbe von der Deutschen Telekom AG stellt das Innovationsforum von T-Labs vor

Pa Sinyan, Country Manager Gallup Deutschland erläutert die Zukunft des Performance Managements

Bestsellerautorin Anne M. Schüller spricht über die Rahmenbedingungen für ein perfektes Kundenbeziehungsmanagement

Marcel Breuer von der Rechtsschutz-Versicherungs-AG zeigt, wie Kundenbefragungen digitalisiert wurden

Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter http://info.questback.com/Questback-Feedback-Summit-2016-Anmeldung.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Questback GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 72a
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 271690
Telefax: +49 (221) 27169-788
http://www.questback.de

Ansprechpartner:
Ulrike Schinagl
+49 (89) 211871-55

Questback ist Europas Marktführer für Enterprise Feedback Management-Software mit mehr als einer Milliarde abgeschlossener Umfragen. Über 4000 Kunden aus allen Branchen nutzen die Softwarelösungen für komplexe Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen und Marktforschung. Dazu zählen zum Beispiel Lufthansa, Telekom, Payback, Hilti, Daimler und Coca-Cola. Questback bildet den gesamten Feedback-Prozess von Datenerhebung über deren Verarbeitung bis hin zur Visualisierung ab. Hier endet die Wertschöpfungskette der Daten nicht in einem statischen Reporting, denn Questback setzt Kundenmeinung, Mitarbeiter-Feedback und Unternehmenskennzahlen in Beziehung. Dynamische Auswertungs-Tools liefern Echtzeit-Erkenntnisse für belastbare Entscheidungen. Questback hostet alle Daten in deutschen ISO- und BSI-zertifizierten Data-Centern. Das Unternehmen hat heute Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Deutscher Unternehmenssitz ist Köln. Hauptfirmensitz ist Oslo, Norwegen. Mehr zu Questback und Feedback finden Sie unter www.questback.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.