Nur Selbstschutz der Bevölkerung reicht nicht aus

Auch staatliche Stellen müssen Krisen- und Notfallvorsorge betreiben

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Das neue „Konzept Zivile Verteidigung“, das die Bundesregierung kürzlich verabschiedete, hat zu einer kontroversen öffentlichen Diskussion geführt. Teilweise war sogar von einer Aufforderung zu „Hamsterkäufen“ die Rede. Dabei ist eines ganz klar: Die Vorbereitung auf Krisen- und Notfallsituationen ist eine Aufgabe, die sowohl jeder einzelne Bürger als auch der Staat wahrnehmen muss. Hier sind alle gefordert.

Der 12. Europäische Katastrophenschutzkongress des Behörden Spiegel beleuchtet dabei vor allem die behördliche Seite dieser Vorsorge. Aus diesem Grunde findet am Dienstag, dem 20. September 2016, zwischen 17:45 und 18:30 Uhr im andel’s Hotel & Convention Center Berlin eine Podiumsdiskussion zur (internationalen) staatlichen Krisen- und Notfallvorsorge statt. Daran nehmen unter anderem Generalmajor Jürgen Knappe, Kommandeur des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Raed Arafat, Staatssekretär im rumänischen Ministerium für Innere Angelegenheiten, und Christoph Flury, stellvertretender Direktor des Schweizer Bundesamtes für Bevölkerungsschutz teil. Moderiert wird die Debatte vom Präsidenten des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger.

Darüber hinaus erläutert Generalmajor Jürgen Knappe am Mittwoch, dem 21. September 2016, zwischen 13:40 und 14:05 Uhr, die Aufgaben seines Kommandos Territoriale Aufgaben im Bereich der Katastrophenhilfe. Dabei wird er nicht nur auf Einsätze im Rahmen der Hochwasserhilfe eingehen, sondern sich auch den aktuellen Diskussionen über einen Bundeswehreinsatz im Innern widmen.

Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Termin oder sogar zum gesamten Kongress begrüßen zu dürfen. Pressevertreter können sich mittels angehängtem Formular anmelden. Dieses muss vollständig ausgefüllt zurückgeschickt werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:

http://www.civil-protection.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Uwe Proll
Herausgeber "Netzwerk Sicherheit"
+49 (228) 97097-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.