Nahtlose Drupal-SAP-Integration: Bright Solutions präsentiert auf der dmexco erfolgreiche Wege zu mehr Leads und besserem Kundenservice

Agil und flexibel im Frontend, bewährt und stabil im Backend - Bright Solutions zeigt auf der dmexco, wie sich die Stärken von Drupal und SAP erfolgreich für personalisierte Kampagnen verschmelzen lassen

Pressemeldung der Firma Bright Solutions GmbH

Agil und flexibel im Frontend, bewährt und stabil im Backend – Bright Solutions zeigt auf der dmexco, wie sich die Stärken von Drupal und SAP erfolgreich für personalisierte Kampagnen verschmelzen lassen. Die Drupal-Experten arbeiten dazu Hand in Hand mit dem SAP Silver Partner UnitCon. Konzerne und mittelständische Unternehmen profitieren insbesondere davon, dass keine redundanten Daten entstehen. Kampagnen, Umfragen oder zentrale Inhalte von Serviceportalen werden aus dem SAP-System heraus konfiguriert und Ergebnisse direkt im Backend verarbeitet. Bright Solutions ist in diesem Jahr erstmals als Partner von Acquia in Halle 8, Stand 48 auf der dmexco vertreten.

Individuelle Ansprache mit maßgeschneiderten Angeboten – die Informationen dazu liefert bei zahlreichen Unternehmen das SAP-System im Backend. Individuelle Webanwendungen und Portale lassen sich hingegen in Drupal einfach und effizient realisieren. Integrierte Drupal-SAP-Lösungen von Bright Solutions generieren den personalisierten Content für Kampagnenseiten, Kunden-Serviceportale oder Umfragen direkt aus dem SAP-System. Gleichzeitig liefern die Drupal-Anwendungen alle gesammelten Daten an das Backend-System zurück, wo sie zentral gespeichert und verarbeitet werden. Stück für Stück entsteht so ein digitales Bild des Kunden, um ihn noch gezielter und persönlicher mit Informationen zu versorgen.

Optimieren lässt sich auch die Customer Experience: Bei komplexen Prozessen informieren Serviceportale den Kunden auf Wunsch über den Status der im Hintergrund ablaufenden Prozessschritte. Hier greift die Drupal-Anwendung ebenfalls direkt auf Daten des SAP-Systems zu und bindet diese automatisiert in das Portal ein.

Generell bietet Drupal als Open Source-Framework den großen Vorteil, dass keine Lizenzkosten entrichtet werden müssen. Während bei anderen Lösungen schnell Anschaffungskosten im sechsstelligen Bereich anfallen, lassen sich sowohl Serviceportale als auch Web-Shops und andere Anwendungen mit Drupal kostengünstig realisieren. Dieser Vorteil zusammen mit der Flexibilität und Vielseitigkeit machen das Framework zu einer optimalen Ausgangsbasis für kundenorientierte, dynamische Lösungen im Web. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: www.brightsolutions.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bright Solutions GmbH
Pallaswiesenstraße 63
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 391079-3
Telefax: +49 (6151) 3910793
http://www.brightsolutions.de

Ansprechpartner:
Sarah Pistner
Marketing
+49 (6151) 391079-3

Bright Solutions GmbH entwickelt innovative Webanwendungen mit Drupal und mobile Apps, die Geschäftsprozesse optimieren und die Effizienz in Unternehmen steigern. Der Komplettservice umfasst Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung von individu¬ellen Kundenprojekten. Standardisierte Entwicklungsprozesse und der Einsatz von Open Source gewährleisten Qualität und Anbieterunabhängigkeit zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Bright Solutions zählt zu den führenden Drupal Agenturen in Deutschland und wurde 2006 von Manuel Pistner in Darmstadt gegründet. Weitere Informationen unter www. brightsolutions.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.