Phabrix auf der IBC Stand 10.B12

Pressemeldung der Firma Teracue eyevis GmbH

Besuchen Sie PHABRIX auf der IBC in Amsterdam. Auf Stand B12 in Halle 10 werden aktuelle Innovationen aus dem Messgerätebereich präsentiert.

Das Qx unterstützt UHDTV1/4K und UHDTV2/8K Videoformate. Es werden die aktuellsten Messfunktionen für UHDTV gezeigt, inklusive 12G Echtzeitanalyse der physikalischen Ebene und Darstellung des Augendiagramms.

Diese herausragende Technologie nutzt das PHABRIX RTE™, ‘Real Time Eye’, eine einzigartige Funktionalität die Herstellern und Fernsehanstalten die Möglichkeit bietet Signale gemäß der SMPTE Standards zu messen. Durch die Kombination eines Testsignalgenerators mit einem Messgerät kann man mit dem Phabrix Qx alle wesentlichen Messungen durchführen. Durch die hybride Bauweise unterstützt das Qx sowohl SDI bis 12G wie auch SMPTE-2022-6 10Gig Ethernet über SFP.

Die mobilen Geräte der Phabrix Sx Serie kombinieren ebenso einen Generator mit einem Messgerät. Selbstverständlich werden auch diese Geräte wieder gezeigt vor allem das SxE mit physikalischer Messung, sowie das SxTAG das mit seiner Vielfalt an Signaleingängen punktet wie SDI, FBAS und SFPs für optische, SDI und HDMI Signale.

Die modulare Rx Serie für den Einbau in 19“ Gestelle wird mit der neuesten Softwareversion gezeigt.

Mit den neuen Funktionen bei Audio, Closed Captioning/Untertitel, und der Zeilenerkennung wo diese Informationen sind, wurden die umfangreichen Funktionen nochmals erweitert. Das macht die Geräte der Rx Serie ideal und sehr kosteneffektiv für Anwendungen in den Bereichen Ü-Wagen, Qualitätssicherung und den Studiobetrieb.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Teracue eyevis GmbH
Schloßstr. 18
85235 Odelzhausen
Telefon: +49 (8134) 555-10
Telefax: +49 (8134) 555-199
http://www.teracue.com

Ansprechpartner:
Teracue eyevis GmbH
+49 (8134) 555-10



Dateianlagen:
    • Phabrix auf der IBC Stand 10.B12


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.