Auf der Konferenz in Frankfurt/Main am 13. September geht es um IT als Innovationstreiber, um digitale Transformation und kognitive Anwendungen

Digitaler. Intelligenter. Erfolgreicher - IBM lädt ein zur BusinessConnect 2016

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Die Digitalisierung ist omnipräsent. Die meisten Unternehmen haben dazu bereits Vieles auf den Weg gebracht: Neue Technologien werden implementiert sowie Prozesse, Arbeitsabläufe und Wertschöpfungsketten überdacht und neu strukturiert. Auf der Konferenz zeigen Kunden, Partner und Experten von IBM, wie die digitale Transformation gestaltet werden kann und wie kognitive Technologien dabei helfen können. Die BusinessConnect findet am 13. September 2016 in Frankfurt/Main an der Goethe-Universität statt.

In Keynotes, Fachbeiträgen und Podiumsdiskussionen werden zahlreiche Anwendungsbeispiele beleuchtet für kognitive Anwendungen, für die digitale Innovation im Fachbereich und die IT als Treiber der Digitalisierung.

Digitale Intelligenz – Differenzierungsfaktor und Wettbewerbsvorteil

Digitalisierung und nahezu unbegrenztes Datenwachstum gehen Hand in Hand. Die Unternehmen, die es verstehen, aus diesen Daten zu lernen und Wissen zu generieren, um daraus Handlungsoptionen abzuleiten oder es für Kundenservices nutzbar zu machen, werden dem Wettbewerb einen entscheidenden Schritt voraus sein. IBM geht mit der kognitiven Watson-Technologie einen Schritt voraus: Auf der BusinessConnect erfahren die Teilnehmer Detailszu IBM Watson, sammeln Ideen für mögliche Einsatzgebiete und lernen von Unternehmen, die bereits erfolgreich Projekte implementiert haben.

Digitale Transformation – neue Chancen für den Fachbereich

Die wachsende Emanzipation der Fachbereiche von ehemaligen IT-Kernfunktionen kann  nur in der engen Verzahnung zwischen Fachbereichen und dem CIO erfolgen, damit das Unternehmen profitiert An konkreten Kundenbeispielen wird gezeigt, wie  Unternehmen durch ihre digitale Transformation Geschäftsmodelle verändern, neue Marktpotenziale erschlossen und die Zusammenarbeit im Unternehmen weiter verbessert haben. So revolutioniert beispielsweise der Einsatz cloudbasierter Apps Vertriebsprozesse, indem die IBM Innovationsplattform Bluemix weltweite Verfügbarkeit und Performance sicherstellt.

transform or die – die Wirtschaft digitalisiert sich

IT spielt bei der Umsetzung von Unternehmensstrategien und als Treiber von Innovation weiterhin eine Hauptrolle. Doch die IT – und mit ihr auch die Aufgaben des CIO – befinden sich im Wandel. Kernthemen sind heute, wie technisches Know-how mit geschäftsrelevanten Impulsen verbunden wird, wie die verschiedenen digitalen Initiativen eines Unternehmens gebündelt werden und wie eine agile Kultur als Basis möglicher Innovationen entsteht. Nach dem Motto „transform or die“ stellen IBM Experten Lösungen anhand von Praxisbeispielen vor.

Anmeldung zur IBM BusinessConnect 2016 hier

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.