Digital die Ablage P austricksen

Unternehmertreff von IHK und AGEV zur digitalen Transformation

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die AGEV (Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V) laden zum Unternehmertreff „Ab in die Ablage P“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 31. August, 18.30 bis 21 Uhr, im Tanzhaus Bonn, Vilicher Arkaden, Gartenstraße 102, 53225 Bonn, statt.

„Die digitale Transformation sämtlicher Geschäftsprozesse ist im vollen Gange. Das bringt Gefahren mit sich, Reibungsverluste und Ängste – aber vor allem großartige Chancen, insbesondere für kleine Unternehmen“, sagt IHK-Ansprechpartner Heiko Oberlies: „Bei unseren Unternehmertreffs beleuchten wir den digitalen Umbruch und stellen gelungene Beispiele vor.“

Durchschnittlich 30 bis 40 Prozent seiner Zeit verbringe ein Mitarbeiter damit, E-Mails, Papierunterlagen, Festplatten und Aktenschränke zu durchsuchen, um Informationen für seine Arbeit zu finden. Dazu stellt Franz Grömping von der AGEV fest: „Eingangspost strömt über verschiedene Wege auf den Schreibtisch, Mails müssen abgelegt oder gelöscht werden, Dokumente müssen wiedergefunden werden können. Auch kleine Unternehmen können ihre Dokumente jetzt digital managen, um sich einen Vorsprung im Markt zu sichern.“ Bei der Veranstaltung zeigen Experten, wie das kostengünstig geht, welche Spielregeln dafür gelten und wie das Ganze in der Praxis aussehen kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich. Anmeldungen nimmt Sabine Plagwitz, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz@bonn.ihk.de, entgegen oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491989.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.