INITIATIVE DO IT Golf Charity: Golf goes Ryder…

Tee-off für Schwache, Bedürftige und in Not Geratene

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Golf goes Ryder… – Unter diesem Motto findet die 10. Golf Charity der INITIATIVE DO IT am Samstag, den 16. Juli 2016 statt.

Ausgetragen wird die Veranstaltung auf der renommierten 18-Loch-Meisterschaftsanlage des St. Eurach Land- und Golfclub von der die Teilnehmer einen traumhaften Blick auf das Karwendelgebirge und die Zugspitze genießen können.

Golf spielen und dabei Gutes tun. Dank der Großzügigkeit der Sponsoren, Förderer und Gäste konnte in den vergangenen neun Jahren ein Gesamtreinerlös von 591.000 Euro* erzielt werden, der den Sozialprojekten der INITIATIVE DO IT e.V. sowie der von der ALR Treuhand und dem Rotary Club München-Blutenburg geförderten Kinderkrebsforschung am Kinderklinikum der TU München zu Gute kam.

Seit 2007 ist die INITIATIVE Golf Charity gesetzter Bestandteil der Golfsaison. Binnen kürzester Zeit wurde aus dem Turnier eine Veranstaltung mit großem Bekanntheitsgrad, die mit der ALR Treuhand und dem Rotary Club München-Blutenburg starke Partner an ihrer Seite hat.

„Der Charity-Gedanke, sich gemeinsam und nachhaltig für Menschen in Not zu engagieren, ist die Triebfeder für diese traditionelle Veranstaltung. Das Engagement aller Beteiligten ist beispielgebend. Damit zählt die INITIATIVE DO IT Golf Charity zu einer der renommierten deutschen Benefiz Golfveranstaltungen. Wir gehen davon aus, das wir auch in diesem Jahr die

50.000 Euro Spendensumme wieder übertreffen werden“, freut sich Gastgeber Ottmar Flach. „Einen besonders herzlichen Dank richten wir bereits zu diesem Zeitpunkt an unsere zahlreichen Spender und Sponsoren“, so Ottmar Flach weiter.

Die interessanten Teilnehmer und treue Sponsoren, die sich der guten Sache verschrieben haben, bestätigen die außerordentliche Attraktivität dieser Veranstaltung. Spaß am Golfsport trifft bei dieser Golf Charity auf soziales Engagement für Hilfebedürftige – eine ideale Kombination.

*= resultierend aus selbst eingeworbenen Mitteln von mehr als 500.000 Euro und hierauf basierenden weiteren Zuschüssen anderer Institutionen von 91.000 Euro.

Über INITIATIVE DO IT e.V.

Schwache, Bedürftige und in Not Geratene – wir wollen Mitmenschen in solchen Situationen helfen! In Anbetracht leerer öffentlicher Kassen wird Eigeninitiative immer notwendiger.

Deshalb haben wir die INITIATIVE DO IT e.V. gestartet. Wir wollen zielorientiert in unserer direkten Umgebung, national und auch international eine „helfende Hand“ sein.

Um Hilfsprojekte erfolgreich zu realisieren, ist neben dem persönlichen Einsatz auch eine tragfähige finanzielle Grundlage notwendig. Deshalb sucht die INITIATIVE Mitglieder, Spender und Helfer. Auch Sie können unterstützen. Jeder Beitrag zählt.

Spendenkonto INITIATIVE DO IT e.V.

IBAN: DE90 7005 0000 0004 1296 30

BIC: BYLADEMM

Bank: Bayern LB



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • 10. INITIATIVE DO IT Golf Charity


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.