Das SKZ auf der K-Messe

Pressemeldung der Firma SKZ - KFE gGmbH

Die K-Messe in Düsseldorf als die weltweit wichtigste Messe für die Kunststoffbranche, stellt die Weichen für die technologischen Branchentrends der nächsten drei Jahre. Auch für das SKZ ist die K‘2016 eine Veranstaltung von besonderer Bedeutung. In diesem Jahr präsentiert sich das SKZ mit einem nagelneuen zweistöckigen Messestand. Er bietet viel Platz für Gespräche mit den SKZ Experten – auf Wunsch auch ganz individuell.

Zusätzliches Highlight in diesem Jahr: Für die einzelnen Messetage wurden ganz bestimmte Schwerpunktthemen festgelegt. An diesen Tagen dreht sich alles um ein spezielles Thema mit Experten und Exponaten direkt auf dem SKZ-Messestand. Die Schwerpunktthemen sind:

Mittwoch, 19. Oktober: SKZ-Qualitätszeichen

Donnerstag, 20. Oktober: Aus und Weiterbildung

Freitag, 21. Oktober: Managementzertifizierung

Montag, 24. Oktober: Das Netzwerk

Dienstag, 25. Oktober: Forschung und Entwicklung

Mittwoch, 26. Oktober: Consulting

Durchgehend stehen interessierten Messebesuchern kompetente SKZ-Mitarbeiter am Stand H15 Halle 10 für Gespräche zur Verfügung! Gerne können bereits vorab Termine vereinbart werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - KFE gGmbH
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de



Dateianlagen:
    • Das SKZ auf der K-Messe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.