Bau und Betrieb von Hotels + Spas

Willkommen Fremdling, lieber Gast

Pressemeldung der Firma Management Forum Starnberg

Innovative Konzepte, zukunftsfähige Architektur und ein stimmiger Wellness-Bereich sind wesentliche Wohlfühlfaktoren für Gäste in Hotels. Die Hoteliers haben darüber hinaus Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosten im Blick.

Die Fachtagung „Bau und Betrieb von Hotels“ befasst sich in diesem Jahr mit den aktuellen Trends im Hotelbau sowie den Erfolgsfaktoren bei Neu- und Umgestaltung. Neben vielen Fachbeiträgen werden auch zahlreiche Best Practice-Lösungen vorgestellt. So präsentiert etwa das Holiday Inn sein Open Lobby Concept, das im laufenden Betrieb umgesetzt wurde. Und die geschäftsführenden Gesellschafter des Kempinski Frankfurt-Gravenbruch 2.0 gewähren tiefe Einblicke, wie der Relaunch gelang.

Die Teilnehmer besichtigen das Novotel München City Arnulfpark, das Super 8 München West und das Arthotel ANA DIVA.

Die Fachtagung „Bau und Betrieb von Spas und Wellnessanlagen“ schließt sich an obige Veranstaltung an. Aktuelle Trends bei Spa-Konzepten und viel Praxiserfahrung werden dargestellt und diskutiert. Da die Kostenkontrolle wesentlich für die Wirtschaftlichkeit von Wohlfühloasen ist, lernen die Teilnehmer wesentliche Kennzahlen und Benchmarks kennen. Die Teilnehmer erleben und diskutieren zudem, was eine optimale räumliche Gestaltung und moderne Beleuchtungskonzepte ausmacht.

Zwei Must-Visit-Events für alle, die sich beruflich mit Hotel + Wellness befassen!

Bau und Betrieb von Hotels

am 07. + 08. September 2016 in München

www.management-forum.de/hotel

Bau und Betrieb von Spas und Wellnessanlagen

am 09. September 2016 in München

www.management-forum.de/spa

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum Starnberg
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
http://www.management-forum.de

Ansprechpartner:
Elisabeth di Muro
Information & Buchung
+49 (8151) 27190



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.