Genussmesse „fine“ – Essen, Trinken, Lebensart

Pressemeldung der Firma City and more

Zum zwölften Mal lädt die Genussmesse „fine“ vom 14.-16.10.2016 in das Kurhaus im Zentrum von Baden-Baden ein. Auf über 2.000 qm können sich Feinschmecker, Genießer und Individualisten über ein ausgewähltes Angebot zu den Themen Essen, Trinken, Lebensart freuen.

Genießen hat ein Gesicht – und einen Namen: Die Genussmesse „fine“ ist das Ergebnis einer ganz persönlichen Leidenschaft. Bereits zum zwölften Mal schaffen die Initiatoren des Genießer-Netzwerks „City and more“ Martina und Joachim Buchholz im Kurhaus Baden-Baden eine Plattform für Feinschmecker, Genießer und Individualisten. Über 100 handverlesene Aussteller präsentieren ihre handwerklichen Produkte in den wunderschönen Räumlichkeiten des Kurhauses. Darunter sind Aussteller, die der „fine“ bereits seit 12 Jahren die Treue halten, aber auch viele Neuentdeckungen, die Martina und Joachim Buchholz auf ihren Genussreisen aufspüren und einladen.

Die Besucher und die Aussteller sind immer wieder begeistert von der Vielfalt und der Qualität der „fine“. Regional, national und international sind die Produkte und das macht es spannend, denn hier findet man Geschmackserlebnisse, die man oft nur auf Reisen entdecken kann. Sei es das herzhafte Spanferkel (Porchetta) aus Italien, mild geräucherter Schinken aus dem Schwarzwald, Käse aus dem Rheingau und aus der Schweiz, Pasta, nicht nur aus Italien, sondern auch Bio-Pasta aus dem Allgäu, Gewürze und Gewürzmischungen aus aller Welt, hochwertige Schokolade und Pâtisserie, schonend gerösteter Kaffee, Weine, Destillate, Essige, Öle, dazu Wellness- und Genießerhotels und Veranstalter für Genussreisen. Auf der „fine“ kann man genussvoll aus dem Vollen schöpfen.

Alle, die außer leckeren Speisen auch etwas für das wohnliche Zuhause suchen oder ein schickes Accessoires für Kleiderschrank oder Schmuckschatulle dürfen sich ebenso freuen. Denn mehr als 30 Aussteller sind aus dem Nonfood-Bereich mit dabei. Seit Jahren ist Kay Jäger mit seiner „Manufakturmesse“ ein wichtiger Partner der „fine“ und präsentiert Design und Handwerkskunst auf höchstem Niveau.

Genussmesse „fine“ und „Manufakturmesse“ 14.-16. Oktober 2016 |Kurhaus Baden-Baden

Öffnungszeiten: Freitag, 14.10. 16-22 Uhr | Samstag, 15.10. 11-20 Uhr | Sonntag, 16.10. 11-18 Uhr Eintritt für Besucher: Euro 10, Kinder bis 12 Jahre sind frei

Veranstalter: City and more | Martina & Joachim Buchholz |Am Markbach 13 | 76547 Sinzheim/Baden-Baden Tel. +49 7221 / 99 28 99 | Fax + 49 7221 / 99 28 88 | info@cityandmore.de | www.cityandmore.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
City and more
Am Markbach 13
76547 Sinzheim
Telefon: +49 (7221) 992899
Telefax: +49 (7221) 992888
http://www.cityandmore.de



Dateianlagen:
    • Genussmesse „fine“ – Essen, Trinken, Lebensart
Wir sind seit vielen Jahren dem Genuss auf der Spur und haben unsere Entdeckungen auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Unser Genießer-Guide stellt Ihnen genussvolle Adressen vor, unsere Genussmesse "fine" präsentiert Ihnen handverlesene Produzenten, unser Genießer-Shop liefert Ihnen ausgewählte Weine und Feinkost ins Haus, und unser Genusskalender informiert Sie über kulinarische Aktivitäten. Suchen Sie bestimmte Reisetipps, Restaurant/Hotel-Tipps oder Produkte? Sprechen Sie uns gerne an, wir informieren Sie individuell. Haben Sie Empfehlungen für uns, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.