Westernacher Consulting als Aussteller am SAP Forum für den Handel 2016 in Mannheim: Kundenpräsentation, Workshop-Vortrag, Live-Demos

Pressemeldung der Firma Dr. Westernacher & Partner Unternehmensberatung AG

Vom 6. bis 7. Juli 2016 findet das SAP Forum für den Handel in Mannheim statt. Die Veranstaltung bietet IT- und Fachentscheidern aus dem Groß- und Einzelhandel eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch im Hinblick auf innovative Retail Lösungen, insbesondere für Marketing, E-Commerce und Logistik. Westernacher Consulting wird mit seiner langjährigen Branchenexpertise den Event aktiv mitgestalten.

In einem Workshop am 6. Juli 2016 stellen Westernacher-Experten gemeinsam mit der SAP vor, wie sich mit der SAP Supply Chain Execution Plattform Kundenservice optimieren lässt und Logistikkosten spürbar gesenkt werden können. Der Workshop Nr. 4 findet von 13:00 – 17:00 Uhr statt.

Am 7. Juli 2016 bietet Westernacher Besuchern die Chance, sich am Stand Nr. 13 einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zur Perfektionierung ihrer Supply Chain mit integrierten SAP-Lösungen zu verschaffen. Diese reichen von Integrierter Business Planung mit SAP IBP über Lagerlogistik mit SAP EWM bis hin zu Transportmanagement mit SAP TM und Track & Trace mit SAP EM.

Im Rahmen der am 7. Juli 2016 stattfindenden Kundenvorträge präsentiert Kunde KOMPLETT, Norwegens größtes E-commerce Unternehmen, welche Herausforderungen bei der einzigartigen Implementierung von SAP Transportation Management (TM) erfolgreich bewältigt wurden. Darüber hinaus stellt Westernacher seinen Besuchern Showcases und Live-Szenarien zur End-to-End Integration der Logistikprozesse bei Handelsunternehmen vor.

Workshop 4 am Mittwoch, 6. Juli 2016 | 13:00 – 17:00 Uhr

„Supply Chain Execution als Schlüssel für besseren Kundenservice und geringere Logistikkosten“

Kundenvortrag am Donnerstag, 7. Juli 2016 | 11:00 – 11:30 Uhr

„Learn how KOMPLETT utilizes SAP TM 9.3 to optimize its distribution network in the B2C e-commerce industry within 90 days“ 

 

Als weltweit agierendes Beratungshaus verfügt Westernacher Consulting über regional ansässige Berater in Europa, Asien und Amerika und bietet globale Business- und SAP-Beratung an. Mit dieser internationalen Ausrichtung und langjähriger umfassender Erfahrung unterstützt Westernacher Handelsunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung globaler Strategien.

Westernacher stellt auf dem SAP Forum für den Handel, das vom 6. bis 7. Juli 2016 in Mannheim stattfindet, am Stand Nr. 13 aus.

Mehr Informationen auf der Homepage von Westernacher Consulting



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Westernacher & Partner Unternehmensberatung AG
Im Schuhmachergewann 6
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 18762-0
Telefax: +49 (6221) 18762-11
http://www.westernacher.com

Ansprechpartner:
Diana Ramus
+49 (6221) 18762-0



Dateianlagen:
    • Westernacher auf dem SAP Forum für den Handel
Gegründet im Jahr 1969 ist Westernacher Consulting heute weltweit aktiv und verfügt über regional ansässige Berater in Europa, Asien und Amerika. Westernacher bietet globale Business- und SAP-Beratung für mittelständische bis große Unternehmen und Konzerne an, die nach Innovation, operativer Exzellenz sowie nach profitablem und nachhaltigem Wachstum streben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.