Intensiver Austausch beim MACH Anwenderkongress

Pressemeldung der Firma MACH AG

Über 200 Kunden der MACH AG trafen sich zum direkten Erfahrungsaustausch in der Bundeskunsthalle Bonn – selbst seit 2008 MACH Kunde und Partner des Kongresses. An zwei Tagen diskutierten die Teilnehmer ihre Herausforderungen, Lösungsansätze und Praxisbeispiele.

Das vielseitige Vortrags- und Workshop-Programm fokussierte in den Themenforen die Bereiche E-Rechnung, E-Beschaffung und E-Vergabe, E-Akte und Portale sowie die IT-Integration. Zusätzlich tauschten sich die Gäste in parallelen Foren zu spezifischen Fragestellungen ihres Verwaltungsbereichs aus. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Lösungen, die die Nutzer in Zukunft erwarten dürfen, rundete den Kongress ab.

„Es ist immer interessant zu sehen, wie andere Einrichtungen mit den Aufgaben umgehen und welche Lösungen sie finden“, meint Martina Junge-Grützmacher vom Kraftfahrt-Bundesamt. Gemeinsam mit Michael Mann vom Paul-Ehrlich-Institut stellte sie die ersten Schritte auf dem Weg zur E-Rechnung vor. „Der Anwenderkongress bietet zudem eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, um sich auch außerhalb der Veranstaltungen enger auszutauschen.“

„Wir lernen viel gemeinsam mit unseren Kunden“, sagt MACH Vorstand Dr. Eike Schmidt. „Uns ist wichtig, sie und ihre Erfahrungen aktiv in die Weiterentwicklung unseres Angebots mit einzubeziehen und mit unserer Expertise zu kombinieren. Das gilt sowohl für größere Projekte wie zum Beispiel die MACH E-Akte, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem Julius Kühn-Institut entwickelt haben. Aber auch durch punktuelle Hinweise, Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen orientieren sich unsere Lösungen konsequent am Nutzen für die Anwender.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MACH AG
Wielandstr. 14
23558 Lübeck
Telefon: +49 (451) 70647-0
Telefax: +49 (451) 70647-300
http://www.mach.de

Ansprechpartner:
Susanne Kerstan
PR und Marketing
+49 (451) 70647-272

Die MACH AG ist der Lösungspartner für den öffentlichen Bereich. Kernstück der Lösungen ist die integrierte MACH ERP-Software für ein effizientes Verwaltungsmanagement in den Bereichen Finanzen, Personal, ECM und Business Intelligence. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen die Kunden bei der Planung, Implementierung, Integration und dem Betrieb ihrer Systeme. Damit ist die MACH AG in Deutschland einer der führenden Anbieter von Software, Beratung und Betrieb für Verwaltungsmanagement und E-Government. Das Unternehmen hat sich mit seinen Lösungen vollständig auf den Public Sector und Non-Profit-Organisationen spezialisiert und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.