Tierisch was los: Knapp 4.000 Tiere bevölkern das Messegelände vom 18. bis 19. Juni 2016

9. Nationale & 14. Internationale Rassehunde-Ausstellung

Pressemeldung der Firma Messe Erfurt GmbH

(pressebox) Erfurt, 16.06.2016 –

5. Internationale Rassekatzen-Ausstellung

5. Meisterschaften der Hundefriseure (5. German International & National Grooming Competition)

Messe Erfurt, 18. + 19. Juni 2016

Tierisch was los: Knapp 4.000 Tiere bevölkern das Messegelände

Eine gute Nachricht vornweg: Immer mehr Thüringer werden zum Hundefreund, weiß der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH). Seit 2012 ist die Zahl der Hunde in Thüringen von 122.000 auf jetzt rund 145.000 gestiegen.

Des Menschen bester Freund steht am 18. und 19. Juni 2016 im Mittelpunkt, wenn der VDH-Landesverband Thüringen e.V. und die Messe Erfurt GmbH die 9. Nationale und die 14. Internationale Rassehunde-Ausstellung ausrichten. Die Nationale Zuchtschau findet am 18. Juni 2016 statt, während die Internationale Zuchtschau (CACIB) am 19. Juni durchgeführt wird. 3780 Hunde aus 240 Rassen stellen sich dem Wettbewerb (1717 national; 2063 international). Insgesamt werden fast 47.000 m² für die verschiedenen Präsentationen genutzt. Die Messeleitung erwartet wie im Vorjahr rund 16.000 Besucher.

Die Teilnehmer kommen aus 23 Ländern, u.a. aus Russland, Großbritannien, den USA, Finnland, Belgien und Schweden. Die Höhepunkte jeden Tages sind die Wahlen zu „Best in Show“ mit dem nationalen Titel am Samstag und dem internationalen Titel am Sonntag. Die fachgerechte Beurteilung übernehmen in den 42 Richtringen 61 Richter aus neun Ländern.

95 Industrieaussteller und Vereine bieten Zubehör und Dienstleistungen rund um den Hund an, kompetente Gesprächspartner von Hundevereinen beantworten Fragen zu Hundehaltung, Gesundheit, Anschaffung und Hundeerziehung.

Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Dogdance, Schlittenhunden im Einsatz, Agility-Vorführungen, „Mach-Mit-Aktionen“ für Besucherhunde, Demonstration zum Turnierhundesport u.a. Neu in diesem Jahr ist der Spielplatz für Besucherhunde, auf dem unter Anleitung Agility-Elemente getestet werden können.

Auf der 5. Internationalen Rassekatzen-Ausstellung präsentieren sich an beiden Tagen weitere 70 Aussteller mit 230 Tieren. Die Besucher können sich hier auf die Sondershows „Orientalisches Flair“ mit allen Siam, Thai, Orientalisch Kurzhaar, Balinesen und Mandarin sowie „Rehkitz“ mit allen Abessinier und Somalis sowie „Bigfoot“ mit allen Maine Coone, Norwegischen Waldkatzen, Sibis und Nevas freuen.

Zum dritten Mal treffen sich die Hundefriseure zu Meisterschaften und Seminarvorführungen. Auf der 5. German International & National Grooming Competition im Congress Center kämpfen Teilnehmer aus ganz Europa um Pokale und Preisgelder.

Links:

VDH – Verband für das Deutsche Hundewesen, LV Thüringen: www.vdh-thueringen.de

Felina e.V. – Unabhängige Gemeinschaft der Katzenfreunde: www.felina-ev.de

DGV – Deutsche Groomer Vereinigung: www.dgv-groomer-vereinigung.de

European Grooming Association: www.europeangroomingassociation.com

www.cacib-erfurt.de / www.messe-erfurt.de

Öffnungszeiten

Samstag – Sonntag 9.00 – 17.30 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene: 9,00 Euro

Ermäßigt: 6,00 Euro

(Schwerbehinderte, Arbeitslose, Kinder 7-14 Jahre)

Familienkarte: (2 Erwachsene + Kinder) 19,00 Euro

Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Feierabend-Ticket (ab 15.00 Uhr): 6,00 Euro

Besucherhunde: 2,00 Euro



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Erfurt GmbH
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt
Telefon: +49 (361) 400-0
Telefax: +49 (361) 400-1111
http://www.messe-erfurt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.