MATERIALICA Design + Technology Award 2016

Countdown: Die Anmeldung für den renommierten Design- und Engineering-Preis läuft noch bis 17. Juli

Pressemeldung der Firma MunichExpo Veranstaltungs GmbH

Anmelde-Countdown für den MATERIALICA Design & Technology Award 2016: Noch bis 17. Juli können Hersteller, Agenturen und Designer aus aller Welt ihre Produktinnovationen für den MATERIALICA Design & Technology Award 2016 einreichen. Der MATERIALICA Design & Technology verbindet als einzige Auszeichnung Design und Engineering-Leistung gleichermaßen und wird in den Kategorien „Product“, „Material“, „Surface and Technology“ und „CO2 Efficiency“ sowie in der Sonderkategorie „Student“ verliehen. Der Sieger der Kategorie Student erhält zudem ein Preisgeld von 1.500 Euro.

Robert Metzger, Jurymitglied und Organisator des MATERIALICA Design + Technology Award erläutert, welche Kriterien den Jurymitgliedern bei der Bewertung besonders wichtig sind: „Um auch künftig hochklassige und ansprechende Produkte herstellen zu können, müssen Unternehmen bereits heute stets die zwei entscheidenden Merkmale im Blick haben: herausragendes Design und hohe Technologiekompetenz. Durch ein perfektes Zusammenspiel von intelligenter Materialauswahl, kompetenter Ingenieurleistung, hohem Innovationsgrad und überzeugendem Design können sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichern. Deswegen wollen wir Einreichungen prämieren, die diesen hohen Anforderungen in besonderem Maße genügen.“

Zu den Unternehmen, die bisher eingereicht haben, zählen u.a. 

  

ContiTech Antriebssysteme GmbH, Hannover

ebm-pabst GmbH, Mulfingen

Konrad Hornschuch AG, Weißbach

DOCERAM Ingenieurkeramik GmbH, Dortmund

Festo AG, Esslingen

ancorro GmbH, Großschirna

In einer mehrstündigen Jurysitzung bewertet eine Experten-Jury alle Einreichungen und entscheidet, welche der zahlreichen Beiträge mit dem begehrten Silver- oder Gold- Award ausgezeichnet und welche mit dem Best Of-Award als beste Einreichung einer Kategorie prämiert werden.

Die Ausschreibungsunterlagen für den MATERIALICA Design & Technology Award 2016 stehen unter http://www.emove360.com/materialica-design-technology-award-2016/ zum Download bereit. Anmeldeschluss ist der 17. Juli 2016.

Die Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs werden am 18. Oktober 2016, dem ersten Messetag der internationalen Fachmesse MATERIALICA, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben.

Über die Messe MATERIALICA

Von 18. – 20. Oktober 2016 findet die 19. MATERIALICA – International Trade Fair for Lightweight & Interior Design for New Mobility auf dem Gelände der Messe München statt. Gezeigt werden die zentralen Werkstoff-, Oberflächen- und Technologiethemen für aktuelle und zukünftige Lösungen in den Kernbranchen Mobilität und Energie. Durch die zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen eCarTec Munich 2016 – International Trade Fair for Electric & Hybrid Mobility sowie der sMove360° 2016 – der International Trade Fair for Connected & Autonomous Driving – entsteht eine in der deutschen Messelandschaft einzigartige Kombination, die die komplette Bandbreite moderner Mobilität abdeckt, von der Auswahl innovativer Leichtbaukomponenten bis zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Ein umfassendes Kongressprogramm sowie die Verleihung des 14. MATERIALICA Design + Technology Awards runden das umfangreiche Programm der Fachmesse MATERIALICA ab.

Weitere Informationen unter www.materialica.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MunichExpo Veranstaltungs GmbH
Zamdorfer Straße 100
81677 München
Telefon: +49 (89) 322991-0
Telefax: +49 (89) 322991-19
http://www.munichexpo.de

Ansprechpartner:
Holger Neumann
PR Manager
+49 (89) 322991-34



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.