Hessens großes Sommer-Spielefest

Bad Nauheim spielt! vom 24. bis 26. Juni

Pressemeldung der Firma Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Das weltgrößte Brettspiel, Spiele in Lebensgröße, vergessene Kinderspiele und vieles mehr können Besucher vom 24. bis 26. Juni bei der vierten Auflage von Bad Nauheim spielt! im Sprudelhof erleben. In den Badehäusern und auf dem Freigelände der historischen Jugendstilanlage veranstaltet die Stadt Bad Nauheim in Kooperation mit dem Pegasus Verlag das Spektakel für Groß und Klein.

Rund um die Uhr können Besucher aus dem großen Angebot an Klassikern und Neuheiten wählen und Brettspiele kostenfrei ausleihen. In den Badehäusern und auf dem Freigelände besteht die Möglichkeit, direkt vor Ort zu spielen, sei es zu zweit oder in größeren Gruppen, bei einem Gesellschaftsspiel oder Strategiespiel. Neue Spiele werden dabei von Helfern erklärt, die auch hilfreiche Tipps zu schon bekannten Spielen geben.

Ein Highlight der Veranstaltung wird die Vorstellung des neuen Spiels „Quer durch Bad Nauheim“ am Samstagnachmittag sein. Bei diesem Brettspiel geht es um die Erkundung der Kurstadt. Entwickelt wurde das Spiel mit zehn Kindern in einer Spielewerkstatt des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Bad Nauheim und des Pegasus Verlags während der Osterferien. Das Spiel kann nach der Vorstellung ausprobiert werden. Die Entwickler sind mit von der Partie.

Schon geübte Spieler können an der Meisterschaft zu den Kennerspielen Village, Istanbul und Mage Wars Arena teilnehmen.

Am Samstag und Sonntag wird für Kinder, die „abseits der Bretter“ spielen möchten, ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderrallye, Hüpfburg und vielem mehr angeboten. Groß und Klein können sich beim Tennis im Kleinformat oder beim Eishockey-Torwandschießen ausprobieren. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann dies beim Schach tun, eines der populärsten Brettspiele Europas. Anfängern wird das Spiel vom Schachclub fachkundig erklärt und Fortgeschrittene können sich mit einem erfahrenen Vereinsspieler im Simultanschach messen. Weitere Schachbretter können für freie Spiele genutzt werden.

Wieder etwas schneller geht es beim Minigolfturnier im Kurpark zu. Hier werden Teams aus unterschiedlichen Generationen gebildet, die zusammen das beste Ergebnis erzielen müssen. Generationsübergreifend sind auch die alten Kinderspiele, wenn Eltern und Großeltern ihren Kindern und Enkeln von Doppelseilspringen, Schleuderball, Hinkebock und vielem mehr erzählen und sie zusammen ausprobieren.

Es können nicht nur Spiele ausgeliehen und gespielt werden, sondern auch auf dem Spieleflohmarkt des MÜFAZ am Sonntagnachmittag erworben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonnaden 1
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 929920
Telefax: +49 (6032) 929927
http://www.bad-nauheim.de

Ansprechpartner:
Kerstin Schneekloth
+49 (6032) 92 992-21



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.