Die RFID tomorrow 2016 am 19. und 20. September 2016 in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma RFID im Blick | RFID tomorrow

Heute wissen, worauf es morgen ankommt!

Das vorläufige Programm ist online – Die Anmeldung ist freigeschaltet

Die RFID tomorrow wächst: mehr Themen, mehr Foren, mehr Referenten, mehr Internationalität und mehr Informationen. Absolutes Novum in 2016 ist ein zweites Forum am Developer Day mit 10 Vorträgen zum Thema Software und Integration sowie Präsentationen über erfolgreiche Projekte. Damit wächst die Anzahl der Foren auf 6, die Anzahl der Vorträge steigt auf 52.

Die RFID tomorrow 2016 vom 19. bis 20. September ist ein intensives, einzigartiges Kongresserlebnis mit Ausstellung, SpeedLabs und Konferenz in konzentrierter Arbeitsatmosphäre auf 2.500 Quadratmetern im Van der Valk Hotel in Düsseldorf – in direkter Nähe zum Flughafen.

2 Kongresstage – zwei Blickwinkel:
Developer Day und User Day mit über 50 Vorträgen in 6 Fachforen!

2 Kongresstage – das heißt RFID aus unterschiedlichen Perspektiven: Technologie, Integration und Praxis. 52 Referenten berichten über ihre RFID-Erfahrungen, geben Impulse und laden zum Dialog ein. 37 Aussteller präsentieren neueste Hardware-Entwicklungen und Integrationslösungen. Die Experten freuen sich auf Ihre Fragen und Projektideen, um mit Ihnen zusammen konkrete Lösungsansätze zu diskutieren.

Der Developer Day am 19. September – mit Vorträgen von RFID-Technologieexperten – richtet sich an Prozessverantwortliche, Mitarbeiter von Technologieunternehmen sowie Systemintegratoren und lädt ein, mit RFID-Experten über die neuesten Technologieentwicklungen, erfolgreiche Projekte, Visionen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren.

Am User Day am 20. September steht die Praxis im Mittelpunkt: Das Motto: Von RFID-Anwendern für (potenzielle) RFID-Anwender! RFID-Projektleiter und -Entscheider referieren detailliert und aus erster Hand über ihre Projektumsetzungen, vom Projektstart über die Integrationen bis zum Rollout. Echte realisierte RFID-Lösungen zeigen, wie Anwender aus den Branchen Industrie, Instandhaltung, Supply Chain, Security, Ticketing, Retail und Healthcare ihre Prozesse erfolgreich mit RFID optimieren und zukunftsfähig gestalten.

Die Eckdaten der RFID tomorrow 2016

  • 19. und 20. September 2016, Düsseldorf, Deutschland
  • Location: Van der Valk Hotel, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Düsseldorf
  • Internationales Konferenzprogramm mit 52 Vorträgen in 6 Fachforen
  • 37 top RFID-Unternehmen in der Ausstellung
  • +30 SpeedLabs (Workshops) der RFID-Anbieter mit Live-Demos am User Day
  • Networking, Inspiration und Ideenaustausch auf mehr als 2.000 Quadratmetern Event-Fläche im Van der Valk Airporthotel

Überzeugen Sie sich von der Vielfalt, Aktualität und Exklusivität der präsentierten Inhalte. Überzeugt? Dann sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick | RFID tomorrow
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://www.rfid-im-blick.de



Dateianlagen:
    • RFID tomorrow 2016: Die ganze Welt der RFID-Technologie!
Seit 11 Jahren begleitet das Fachmagazin „RFID im Blick“ Anwender und Anbieter der RFID-Technologie redaktionell bei der RFID-Integration zur Optimierung logistischer oder industrieller Prozesse. Fast jeder denkbare Wirtschaftssektor kann von der kontaktlosen Technologie profitieren. Neben den Hauptwirtschaftszweigen der Logistik und Industrie erkennen und nutzen immer mehr Branchen die Potenziale von RFID zur Effizienzsteigerung und Sicherung ihrer Prozessqualität. Das Anwendungsspektrum reicht darüber hinaus von der Medizin, der Landwirtschaft oder der chemischen Industrie, über den Handel, bis zur Personenidentifikation. Der Verlag hat sich seit der Erstausgabe im April 2005 zu 100 Prozent auf das Technologiethema 'RFID' spezialisiert. Zum Verlagsportfolio in 2016 gehören: - Das monatlich erscheinende deutschsprachige Fachmagazin „RFID im Blick“ - Das vierteljährlich erscheinende englischsprachige Fachmagazin „RFID tomorrow“ - Zwei jährlich erscheinende englischsprachige Fachkompendien - der „Product Guide“ und der „Company & Application Guide“ - Eine ausführliche Webseite mit tagesaktuellen Nachrichten und Fachbeiträgen – das Onlineportal www.rfid-im-blick.de - Der internationale RFID-Fachkongresswww.rfid-tomorrow.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.