Ingenieure und Wissenschaftler sind eingeladen, Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen für die weltweit größte Konferenzreihe zum Thema multiphysikalische Simulation einzureichen
Die europäische Veranstaltung der weltweit größten Konferenzreihe zum Thema multiphysikalische Simulation findet in diesem Jahr in München statt. Das Programmkomitee der 12. COMSOL Conference lädt Ingenieure und Forscher wieder dazu ein, Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen einzureichen. Die COMSOL Konferenzen, zu denen sich weltweit jährlich über 2.000 Ingenieure, Forscher und Wissenschaftler einfinden, bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Arbeiten und die neusten Innovationen aus ihren Tätigkeitsbereichen zu präsentieren und sich untereinander und auch direkt mit den Entwicklern von COMSOL Multiphysics® auszutauschen.
Stellen Sie Ihre Arbeit auf der COMSOL Konferenz vor
„Die Präsentation eines Posters, Vortrages oder von beidem ist für unsere Anwender eine einzigartige Gelegenheit, ein breites, sachkundiges und internationales Publikum zu erreichen. Die Beiträge erreichen weltweit über 165.000 Forscher und Ingenieure“, so Geschäftsführer der deutschen Niederlassung Dr. Bernhard Fluche. Die Konferenzreihe, deren Themenschwerpunkt auf modernen, disziplinübergreifenden multiphysikalischen Simulationstechniken liegt, bietet den Teilnehmern neben Keynote-Vorträgen branchenführender Industrieunternehmen auch praxisorientierte Minikurse der neusten COMSOL Version, Kontaktmöglichkeiten mit Kollegen und COMSOL Experten sowie über 700 Anwendervorträge.
Die eingereichten Vorträge werden von einem aus angesehenen Industrieexperten und renommierten Forschern bestehenden Programmkomitee geprüft, darunter Mitarbeiter von Unternehmen wie Airbus und Siemens AG sowie Forschungsinstituten wie dem CERN.
Die Highlights der diesjährigen Konferenzreihe sind:
Über 30 von COMSOL-Spezialisten gehaltene anwendungsspezifische Minikurse. Die Minikurse decken ein breites Themen- und Anwendungsspektrum ab.
Keynote-Vorträge branchenführender Industrieunternehmen und renommierter Wissenschaftler.
Industrieübergreifende Anwender-Vorträge und Posterpräsentationen.
Eine Einführung in die neusten Simulationswerkzeuge und Technologien.
Eine begleitende Fachausstellung, in der COMSOL-Partner über ihre Angebote informieren.
Die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern Erfahrungen auszutauschen und Einblicke in die Arbeit von Ingenieurskollegen zu erhalten.
Die Abgabefrist für einen Abstract zur europäischen COMSOL Konferenz in München ist am 01. Juli 2016. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.comsol.de/conference/call-for-papers.
Alle Vorträge und Posterpräsentationen der Konferenz werden darüber hinaus auf der COMSOL Webseite veröffentlicht und erhalten dadurch weitere internationale Beachtung. Die Beiträge aus 2015 können unter https://www.comsol.de/2015-user-presentations eingesehen werden. Beiträge früherer Jahre erhalten Sie von uns auf Anfrage.
Weitere Informationen zur COMSOL Conference 2016 in München sowie die Möglichkeit, sich zu registrieren finden Sie unter: https://www.comsol.de/conference.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMSOL Multiphysics GmbH
Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 99721-0
Telefax: +49 (551) 99721-29
http://www.comsol.de