CEMA IT.forum im Juni/Juli 2016 - Maßnahmen, Technologien und Best Practices für einen komfortabel integrierbaren, administrierbaren und wirtschaftlichen IT-Rundumschutz / Mit dabei sind AppSense, Citrix und Sophos
Ständig neue Gefahren wie jüngst der Verschlüsselungstrojaner „Locky“ zeigen: Cyber-Kriminelle gehen immer professioneller vor. Und sie treffen mit ihren Attacken nicht länger nur einzelne PC-Arbeitsplätze, sondern das gesamte Firmennetzwerk – von (mobilen) Endgeräten über Clients und Anwendungen bis hin zu Servern und Datenbanken. Dabei nutzen sie immer den schwächsten Punkt im Firmennetzwerk als Einfallstor. Doch wo liegt der? Und wie können IT-Abteilungen mit den neuen Bedrohungen Schritt halten? Antworten darauf gibt das CEMA IT.forum. Es beleuchtet Risikofaktoren und zeigt IT-Security-Lösungen für jede Unternehmensgröße.
Effektiver Schutz auf allen Ebenen: Anwender und Arbeitsabläufe, Endgeräte, Applikationen und Infrastruktur
Trends wie das Arbeiten mit verschiedenen Endgeräten, Cloud Computing und die zunehmende Vernetzung machen die Risiken mannigfaltiger und die IT-Sicherheit komplexer. Das IT.forum verdeutlicht in einem 360-Grad-Blick, wo neue Gefahrenpotenziale liegen und mit welchen Maßnahmen und Lösungen sich ein Rundum-Schutz erreichen lässt.
Thematisch deckt die Veranstaltung das gesamte Spektrum der IT-Sicherheit ab. Letztere beginnt beim „Faktor Mensch“, Studien zufolge das größte Sicherheitsrisiko. Experten zeigen Maßnahmen zur Sensibilisierung und Schulung der Endanwender, organisatorische Möglichkeiten durch sichere Arbeitsabläufe sowie intelligente Berechtigungskonzepte und Richtlinien. Weitere Schwerpunkte sind sicheres mobiles Arbeiten mit verschiedenen Endgeräten und Zugriffswegen auf das Firmennetz, der Schutz der IT-Infrastruktur, beispielsweise gegen noch unbekannte Bedrohungen wie Ransomware, sowie die Absicherung von Endgeräten und Applikationen.
Experten von AppSense, Citrix, Sophos und CEMA stellen in Vorträgen aktuelle Lösungen, Trends und erprobte Best Practices vor und werden mit den Teilnehmern gemeinsam Maßnahmen und Vorgehensweisen diskutieren.
Sicherheit erhöhen, Komplexität verringern
Vorgestellt werden Lösungen, die komfortabel zu integrieren und zu administrieren sind. Somit eigenen sie sich auch für mittelständische Firmen ohne spezielles IT-Security Know-how. Technologische Highlights:
Citrix NetScaler Unified Gateway schützt den standortunabhängigen Zugriff mit unterschiedlichen Endgeräten auf Anwendungen im firmeneigenen Rechenzentrum und der Cloud – über eine einzige IP-Adresse und auf Basis eines kontextbezogenen Berechtigungskonzepts.
SophosUnified Threat Management (UTM) ist eine zentral verwaltete, ganzheitliche Lösung die sich durch interaktive Echtzeit-Kommunikation zwischen Endgeräten („Endpoints“) und Firewall ständig an die aktuelle Sicherheitslage anpasst. Sie umfasst die Verschlüsselung von Endgeräten sowie die zeitgleiche Aktualisierung der Sicherheitseinstellungen an allen Standorten und auf allen Endgeräten bei akuter Bedrohung.
AppSense Application Manager schützt vor Malware, indem das Ausführen von unerwünschten Programmen oder Inhalten wie Makros oder VB-Skripte ebenso wie die Verwendung von nicht vom IT-Administrator verteilter Software automatisch blockiert wird.
CEMA IT.forum
Das IT.forum ist eine ganztägige, kostenfreie Fachveranstaltung. Veranstalter ist der IT-Spezialist CEMA. In neun deutschen Städten vermitteln die IT-Experten kompaktes Wissen und geben Tipps aus der Praxis. Eingeladen sind IT-Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen. Programm und Anmeldung: www.cema.de/it-forum
Termine: Hamburg 22.06.2016; Mannheim 23.06.2016; Dortmund 28.06.2016; Berlin 30.6.2016; Köln 05.07.2016; Frankfurt 06.07.2016; Nürnberg 07.07.2016; Stuttgart 12.07.2016; München 13.07.2016
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3398-0
Telefax: +49 (621) 3398-200
http://www.cema.de
Ansprechpartner:
Heike Link
+49 (6321) 9706473
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
- Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie