14. UnternehmerKonferenz am 2. Juni 2016 in Nürnberg – Arbeitswelten der Zukunft

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Trendthemen in Gesellschaft und Wirtschaft.

Pressemeldung der Firma Projektbüro UnternehmerKonferenz/Bayerischer Gründerpreis

Der technologische Fortschritt mit vernetzten Maschinen, überall verfügbaren Daten und mobiler Kommunikation hat immer stärkere Auswirkungen auf unternehmerische Prozesse, Mitarbeiter und Management-Entscheidungen.

Mit den Veränderungen in diesem Spannungsfeld geht die 14. UnternehmerKonferenz in Nürnberg an den Start.

Das Motto „Arbeitswelten der Zukunft: Wandel gestalten – Märkte erhalten“ gibt die Richtung vor, wenn am 2. Juni 2016 im Nürnberg ConventionCenter rund 30 Vorträge und zahlreiche Info-Stände die Teilnehmer zur Business-Konferenz in die Frankenmetropole ziehen. Fachvorträge, individuelle Beratungsangebote und vielfältige Networking-Möglichkeiten bieten für Unternehmer und Entscheider aus mittelständischen Unternehmen, den Freien Berufen, Kommunen und aus der Landwirtschaft eine attraktive Themenvielfalt.

Seit fast fünfzehn Jahren hat sich die UnternehmerKonferenz zur festen Kongressgröße in Bayern etabliert. Unternehmer, Entscheider und Branchenexperten können an einem hoch-informativen Tag Top-Wissen zu Trends und aktuellen Themen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt mit nach Hause nehmen und den direkten B2B-Kontakt pflegen.

Die bayerischen Sparkassen stehen als zuverlässiger Finanzpartner den Unternehmen zur Seite und begleiten sie mit ihrem Einblick aus den regionalen Märkten. Die Partner der UnternehmerKonferenz ergänzen mit ihrem Know-how den branchenübergreifenden Kongress. Neben den Trendthemen Digitalisierung und Industrie 4.0 kommen auch die „klassischen“ Themen aus Management, Mitarbeiterführung, Unternehmensnachfolge, Finanzierung oder Versicherung und Markenschutz nicht zu kurz.

Top-Speaker und ausgesuchte Fachvorträge sind Garant für einen Tag voller Information und Know-how. Eröffnet wird die UnternehmerKonferenz durch den Chefvolkswirt der BayernLB, Dr. Jürgen Michels: „Marktkapriolen auf dünnem politischen Eis“ bieten genügend Stoff für brandaktuelle Ein- und Aussichten. Der Psychologe Christoph Burkhardt stellt die Zukunftstrends in den Arbeitswelten vor und was sie für uns bedeuten, bevor es im Keynote-Vortrag des Genetik-Wissenschaftlers Prof. Dr. Markus HengstschIäger um die Frage geht: „Wie manage ich (m)ein Talent?“ Zum Abschluss des Tages wird der ehemalige Schiedsrichter Urs Meier den Teilnehmern zeigen, wie man mit „Entscheidungen unter Druck“ umgeht.

Die Themenvielfalt der Fachvorträge richtet sich auch an kommunale Entscheider und an Landwirte, für die spezielle Themenblöcke angeboten werden. Die Teilnehmer können sich ihr Tagesprogramm zusammenstellen und haben ausreichend Gelegenheit zum Networking und für Gespräche mit Experten an den Info- und Beratungsständen. Die besondere Mischung aus „Wissen und Kontakt“ ist seit vielen Jahren die Erfolgsformel der UnternehmerKonferenz. Regelmäßig besuchen über 1.200 Teilnehmer die Veranstaltung

Im Anschluss an die UnternehmerKonferenz wird am Abend traditionell der Bayerische Gründerpreis verliehen. Mit einer feierlichen Gala und TV-Live-Aufzeichnung würdigt der Bayerische Gründerpreis Unternehmer in Bayern in sechs Kategorien für den Mut zur Selbständigkeit und ihr wirtschaftliches und persönliches Engagement und setzt damit ein Signal für die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Unternehmen.

Beide Veranstaltungen finden am 2. Juni 2016 im Nürnberg-Convention-Center NCC Ost, Messe Nürnberg, statt.

Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.unternehmerkonferenz.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projektbüro UnternehmerKonferenz/Bayerischer Gründerpreis
Karolinenplatz 1
80333 München
Telefon: +49 (89) 12306-864
Telefax: +49 (3212) 35538-00
http://www.unternehmerkonferenz.de

Ansprechpartner:
Elke Stöckert
Projektleitung
+49 (89) 12306-864

Mit der seit 2003 ausgerichteten UnternehmerKonferenz rückt die Sparkassen-organisation ihre Mittelstandskompetenz in den Mittelpunkt. Renommierte Referenten und Experten vermitteln anschaulich und kompakt „Hard Facts“ und „Soft Skills“ für den Unternehmer-Alltag. Die Konferenz ist eine der wichtigsten Informations- und Kontaktplattformen für mittelständische Unternehmer und Vertreter von Kommunen aus Bayern und auch über die Grenzen hinaus. Im Jahr 2016 wurden über 1.300 Teilnehmer in Nürnberg begrüßt. Am Abend der UnternehmerKonferenz wird im Rahmen einer Gala mit TV-Live-Aufzeichnung der Bayerische Gründerpreis in sechs Kategorien verliehen. Seit 1997 werden Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen, beim Aufbau neuer Unternehmen und für ihr unternehmerisches Engagement mit diesem Preis gewürdigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.