1. OÖ Wissensforum in Wels

Acht der besten Redner im deutschsprachigen Raum

Pressemeldung der Firma Messe Wels GmbH

In diesem Jahr wird das OÖ Wissensforum erstmals zum Treffpunkt der regionalen Wirtschaft. Präsentiert werden acht Top-Referenten. Mit Sven Gábor Jánszky, Stefan Marquard, Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, Edgar K. Geffroy, Monika Matschnig, Roger Rankel, Andreas Herz und Roman F. Szeliga steht am 22. September das Who-is-Who der deutschsprachigen Rednerszene auf der Bühne der Messe Wels. Die Themenpalette der Keynotes reicht von Management über Kommunikation bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung. Durch ihre mitreißenden Vorträge gelingt es den Referenten immer wieder, neue Impulse für mehr Motivation und Erfolg in Verkauf, Marketing und Führung zu setzen.

Durch den Tag führt der bekannte Moderator und Business-Kabarettist Bernhard Baumgartner, der mit hochkomplizierten Simplifizierungen die Zuschauer begeistern und für einige Lacher sorgen wird.

Das OÖ Wissensforum gilt schon jetzt als Top-Termin für Unternehmer, Führungskräfte, Selbstständige und Wissbegierige. In diesem Jahr werden bereits über 500 Teilnehmer erwartet. Unterstützt wird die Veranstaltung von einigen regionalen und nationalen Partnern, unter anderem der Wirtschaftskammer OÖ.

Das Wissensforum findet am 22. September parallel zu Österreichs größter B2B-Marketingmesse marke[ding]plus statt und beginnt um 12.00 Uhr mit einem come together. Die Vorträge starten um 12.30 Uhr.

Weitere Informationen sowie Tickets unter www.ooe-wissensforum.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messe Wels GmbH
Messeplatz 1
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 9392-0
Telefax: +43 (7242) 939266451
http://www.welser-messe.at



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.