Kommunaler Flüchtlingskongress, 26. April 2016, Hannover

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Die Erstversorgung, Unterbringung, und Behandlung von Flüchtlingen hat eine kaum dagewesene logistische Leistung von Behörden, Hilfsdiensten und Ehrenamtlichen. Unzählige Maßnahmen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben begleiten diesen Prozess.

Zum ersten Mal ist wirklich offensichtlich, wie systemrelevant Städte, Gemeinden und Landkreise sind. Die kommunale Ebene wird auch langfristig den größten Teil der Aufgaben schultern müssen. Mit den Problemen und künftigen Herausforderungen, die vor allem durch die Kommunen zu bewältigen sind, befasst sich der Behörden Spiegel am 26. April auf dem Kommunalen Flüchtlingskongress in Hannover. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Boris Pistorius, Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport.

Politiker und Fachpublikum aus Kommunen und Landesbehörden

Der Kongress soll abzusehende Entwicklungen aufzeigen, anstehende Aufgaben erläutern und zur Diskussion stellen. Neben den inhaltlichen Beiträgen und dem hohen Informationsgehalt ist den Teilnehmern ausreichend Zeit für Kommunikation und Vernetzung gegeben.

Zielpublikum sind insbesondere Vertreter von Städten, Gemeinden und Landkreisen. Adressiert werden Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte sowie Dezernenten, Führungskräfte und Mitarbeitermaus den Bereichen Soziales, Recht, Finanzen, Gesundheit, Bauen, Arbeit und Stadtentwicklung. Informieren, diskutieren, vernetzen

Hochkarätige Referenten

Es sprechen u. a.:

 Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover

 Doris Schröder-Köpf, MdL, Beauftragte für Migration und Teilhabe, Land Niedersachsen

 Friedhelm Meier, Leiter der Abteilung für Flüchtlingsangelegenheiten, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

 Norbert Seitz, Leiter der Abteilung M (Migration; Flüchtlinge; Europäische Harmonisierung), Bundesministerium des Innern

Termin & Veranstaltungsort

Der Kommunale Flüchtlingskongress findet am 26. April 2016 von 09.00 bis 17.30 Uhr im Leonardo Hotel Hannover, Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.