Emscherquellhof startet am 1. Mai in die neue Saison

Eröffnungsfeier von 11 bis 16 Uhr an der Quellenstraße 2, Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen in 2016

Pressemeldung der Firma Emschergenossenschaft

Die Emschergenossenschaft lädt am Sonntag, 1. Mai, zum Start des Emscherquellhofes in die neue Saison ein. Von 11 bis 16 Uhr haben Besucher nicht nur die Gelegenheit, den Ursprung des Emscher-Flusses kennen zu lernen, sondern können darüber hinaus auch einen kleinen Imbiss, Maibowle, Kaffee und Kuchen genießen. Der Emscherquellhof befindet sich an der Quellenstraße 2 in Holzwickede.

Die Saisoneröffnungsfeier ist der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, deren Schauplatz der Emscherquellhof sein wird: Am 12. Juni wird zum Erdbeersonntag geladen, während der 18. September unter dem Motto Pflaumensonntag läuft. Der Apfelsonntag dagegen findet am 9. Oktober statt. Zum „Mord am Hellweg“ wird am 11. November eingeladen.

Emscherkunst im Sommer

Und nicht zu vergessen: Vom 4. Juni bis zum 8. September ist der Emscherquellhof eines der Ausstellungsareala der internationalen Ausstellung „Emscherkunst“, die den Umbau des Emscher-Systems aus der Perspektive der Kunst begleitet.

www.eglv.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Emschergenossenschaft
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 104-0
Telefax: +49 (201) 104-2277
http://www.eglv.de

Ansprechpartner:
Ilias Abawi
Pressesprecher
+49 (201) 10425-86



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.