Resilienz

Was Stehauf-Menschen auszeichnet

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Zeit- und Leistungsdruck, Ungewissheit, Veränderungen, Rückschläge und negativer Stress nehmen im Tagesgeschäft immer stärker zu und erfordern einen hohen Kraftaufwand. Nicht selten liegen die Nerven blank und es stellen sich Folgen wie Kommunikationsstörungen, Leistungsabfall oder gesundheitliche Probleme ein.

Resilienz beschreibt die von Mensch zu Mensch unterschiedliche Fähigkeit, mit den genannten täglichen Belastungen und Anforderungen umzugehen. Es handelt sich um eine mentale Fähigkeit, die umgangssprachlich mit psychischer Widerstandskraft übersetzt werden kann. Wenn wir andere Personen beschreiben, die aus unserer Sicht über eine hohe Resilienz verfügen, werden häufig Eigenschaften wie: gelassen, selbstbewusst, menschlich, humorvoll, intelligent, zielorientiert und selbstreflektiert genannt. Resilienz zeigt sich also nicht nur im beruflichen Alltag, sondern auch im Privatleben.

Resilienz ist eine Schlüsselqualifikation, um den heutigen hohen Anforderungen gerecht zu werden und gesund zu überstehen. Resiliente Menschen können auf wechselnde, anspruchsvolle Situationen flexibel reagieren. Nichts haut sie wirklich um, im Gegenteil. Schwierigkeiten bieten ihnen die Chance, bisher nicht wahrgenommenes Potential zu entdecken und auszubauen, oder sich nach Niederlagen wieder aufzurichten um weiter am Ball zu bleiben.

Resilienz ist nicht angeboren. Es ist erlernbar, negativen Stress, Rückschläge, emotionale Tiefs oder berufliche Durststrecken auszugleichen. Dieses Seminar bietet praxisnahe Trainingsschritte an und erweitert Ihre „Stehauf- Kompetenz“.

Methode:

Theorie-Input, Praxisbeispiele, Gruppen- und Einzelübungen

Themenüberblick:

Standortbestimmung

Basisfaktoren der Resilienz

Akzeptieren was ist und wie es ist

Stress ausbalancieren

Ohne Optimismus geht es nicht

Grenzen setzen und Verantwortung übernehmen

Ressourcen entdecken und nutzen

Lösungsorientiertes Verhalten

Beziehungen und Zukunft gestalten

Persönliche Resilienz – meine konkreten Schritte

Heidrun  Rösch, Aufgewachsen im Ruhrgebiet, Sie hat nach der mittleren Reife eine kfm. Ausbildung abgeschlossen, das Abendgymnasium besucht und als Assistentin in der Geschäftsführung einer Akademie gearbeitet. Dort packte Sie weiterer Bildungshunger, Sie qualifizierte sich zur zertifizierten Seminartrainerin in den Kompetenzfeldern Erwachsenenbildung, Personalentwicklung und Coaching. Seit 1986 ist Sie selbständige Trainerin und führt Trainings und Beratungen für Unternehmen, den öffentlichen Dienst und wissenschaftliche Institutionen durch.

Ort: Tagungshotel Hamburg

Zeitraum: 14.06.2016 09:30 Uhr – 15.06.2016 16:30 Uhr

950,- Euro zzgl. MwSt.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Friedrich-Ebert-Allee 57
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Ilona Plato
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-84



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.