13. Infotag von SDZeCOM - jetzt kostenfrei anmelden
Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG
Die Menge und Bedeutung von Daten nimmt weltweit zu. Die Anforderungen an Marketing, Produktmanagement und IT steigen – auch mit der zunehmenden Erwartungshaltung der Kunden und Interessenten an Individualisierung und kanalübergreifendem Einkaufserlebnis und Kommunikation.
Heute wie nie sind Daten die Zukunft des Marketings. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch die Datenqualität. Doch gerade hier haben Unternehmen sehr großen Nachholbedarf. Eine internationale Studie kommt zu dem Ergebnis, dass rd. 85% aller Unternehmen mit schlechten Daten zu kämpfen haben.
Der DataQualityDay 2016 zeigt Lösungen für bessere Datenqualität und damit für mehr Kunden und mehr Umsatz.
Die Gäste erfahren unter anderem…
• warum schlechte Daten schlecht sind – Umsatz vermeiden & Kunden vertreiben
• welche rechtlichen Folgen schlechte Daten haben können
• wie Sie schlechte Daten identifizieren und die Qualität Ihrer Daten verbessern
• wie Sie mit guter Datenqualität mehr Umsatz und Kunden gewinnen können
Die Besucher erleben einen spannenden Tag mit Vorträgen und Workshops von Data-Quality Experten aus verschiedenen Fachrichtungen.
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 07. Juli im ZEISS Forum in Oberkochen statt und richtet sich an Hersteller und Händler aus B2B und B2C.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung ist hier zu finden: www.sdzecom.de/dqd2016
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.deAnsprechpartner:
Sonja Heindl
+49 (7361) 594-529
Dateianlagen:
SDZeCOM bietet ganzheitliche IT-Lösungen für effiziente Produktkommunikation. Die Leistungen reichen von der Beratung, Projektierung und Implementierung bis zur Software-Entwicklung. SDZeCOM betrachtet die Organisation, Prozesse und deren Schnittstellen zum Information-Supply-Chain-Management ganzheitlich und erarbeitet gemeinsam mit dem Kunden nachhaltige Lösungen für mehr Erfolg im Umgang mit den Produktdaten.
Durch das tiefgehende und fundierte Fachwissen und durch die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter, werden hochkomplexe Projekte im Bereich Product Information Management – im B2C- und B2B-Umfeld realisiert.
Das von SDZeCOM entwickelte Beratungspaket PIM smart.selection wurde mit dem INNOVATIONSPREIS-IT im Bereich Consulting ausgezeichnet. Mit dem entwickelten Beratungsansatz können Unternehmen schnell und ressourcenschonend ein passendes Product Information Management-System (kurz PIM-System) finden.
Bereits zum 5. Mal wurde SDZeCOM mit dem CS StarAward für komplexe und innovative Projekte ausgezeichnet. Das Unternehmen gehört damit zu den erfolgreichsten Beratern und Integratoren.
SDZeCOM ist Teil der Unternehmensgruppe SDZ mit über 60 Jahren Erfahrung in der Medienbranche und 350 Mitarbeitern, sowie Partner der Dualen Hochschulen in Baden Württemberg und Hochschule Aalen. SDZeCOM Partner gehört auch zum Partnernetzwerk United E-Commerce und ist damit auch Ansprechpartner für komplexe E-Commerce-Projekte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.