Die Energiewende erfolgreich gestalten

Die 10. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien"

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Am 09. und 10. Mai 2016 findet in Schwerin die 10. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ in Zusammenarbeit mit der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) statt. Beiträge von Stadtwerken sowie aus Wissenschaft und Politik beleuchten die aktuellen Herausforderungen von Stadtwerken und Kommunen in der Energiewende.

Im  Zentrum steht die Frage, wie der Aufbau einer naturverträglichen, verbrauchsnahen und effizienten Energieversorgung in kommunaler Hand gelingt. Dazu nehmen u.a. Christian Pegel, Prof. Dr. Uwe Leprich, Dr. Fabio Longo und viele weitere kompetente Referenten Stellung. Schwerpunkte der zweitägigen Konferenz sind die Themen Sektorenkopplung und Wärmewende, Akzeptanz und Beteiligung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sowie der aktuelle Stand der Mobilitätswende. Dabei werden die regionalen und deutschlandweiten Entwicklungen der Rahmenbedingungen eingehend diskutiert.

Die Konferenz richtet sich an Stadtwerke, Städte und Kommunen, sowie an Unternehmen, Organistationen und Vereine aus dem Bereich Erneuerbare Energien. Mit dem Ziel, den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu stärken, bietet EUROSOLAR e.V. besonders günstige Teilnahmebedingungen für Vertreter und Mitarbeiter von Kommunen, Studierende und Mitglieder von EUROSOLAR an.

Neben Vorträgen und Diskussionen wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Aussteller informieren über ihre Produkte und Dienstleistungen, eine Abendveranstaltung bietet Gelegenheit für weiteren Austausch in entspannter Atmosphäre und die Exkursionen zum Batteriespeicher der WEMAG AG sowie zum Energiestandort Schwerin Süd der SWS vermitteln Praxiseindrücke innovativer Technologien.

Über die Konferenzreihe:

EUROSOLAR e.V. veranstaltet die Konferenz bereits seit dem Jahr 2006 in Kooperation mit wechselnden Stadtwerken in der gesamten Bundesrepublik. Wir rücken seit jeher die Erneuerbaren Energien und die Akteure einer umweltfreundlichen und verbrauchernahen Energieversorgung in den Mittelpunkt. Stadtwerke sind dabei zentrale Akteure einer Neuen Energiemarktordnung, für die sich EUROSOLAR aktiv einsetzt.

Unsere Konferenz zeichnet sich dadurch aus, dass wir die Chancen und Herausforderungen der Energiewende für Stadtwerke differenziert und konsequent diskutieren und Einblicke aus Wissenschaft, Politik, Praxis und Gesellschaft verbinden, um gemeinsam mit den Teilnehmern umfassende Antworten auf aktuelle Fragen zu finden.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de



Dateianlagen:
    • Stadwerke Banner 2016


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.