Elektrifizierend und Cloud-fähig: Der Traktor, der Schuhe putzt

Pressemeldung der Firma Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Auf Stand 125 in Halle A5 bei Sensor-Technik Wiedemann (STW) können Sie während der bauma in München nicht nur die Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung von Baumaschinen erleben, sondern sich auch die Schuhe putzen lassen!

An einem gläsernen Traktor – Symbol für die mobile Baumaschine – ist heckseitig ein Bohrer angebracht, während vorne eine Schuhputzmaschine angetrieben wird. Als elektrische Verbraucher demonstrieren die Anbaugeräte die Vorteile der Elektrifizierung. Durch Abstandssensoren wird die Schuhputzmaschine automatisch gestartet, eine Kamera sorgt für die Bilderfassung. Auf einem Display lassen sich beim Schuhputzen die beiden Funktionen beobachten.

Parallel werden die Daten in der STW Cloud gespeichert, so dass der Einsatz der Schuhputzmaschine schon am Stand nachverfolgt werden kann. Von der Cloud lassen sich die Daten zudem vertikal und horizontal in Unternehmensprozesse und Wertschöpfungsketten integrieren. So wird das Schuhputzen zu einem echten „Bauen 4.0“ Erlebnis!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de

Ansprechpartner:
Marlene Steinle
Leitung PR & Anzeigenmarketing
+49 (8341) 9505-3410



Dateianlagen:
    • Elektrifizierend und Cloud-fähig: Der Traktor, der Schuhe putzt
Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung. www.sensor-technik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.