Die neuen PUMIs mit stufenloser Abstützung und weiteren Innovationen auf der bauma 2016

PUMI NEW Generation – einfach flexibler aufgestellt

Pressemeldung der Firma Putzmeister Holding GmbH

Aichtal, 21.12.15 – Putzmeister präsentiert auf der bauma 2016 in der Halle B6, Stand 100 die nächste Generation seiner bewährten Fahrmischerbetonpumpen: die PUMI 25-4 sowie die 28-4 NEW Generation. Zu den wichtigsten Weiterentwicklungen gehören die einzigartige stufenlose Abstützung, der 4-armige Verteilermast, die neue S-Pumpe, die Steuerung Ergonic 2.0 und Technologien für reduzierte Betriebskosten bzw. Abgas- und Geräuschemissionen.

Die PUMI 25-4 sowie die 28-4 NEW Generation überraschen mit vielen Neuerungen. Absolutes Novum ist die stufenlose Abstützung, die gerade auf engen Baustellen enorme Flexibilität bietet. Genauso wie der 4-armige Verteilermast mit besten Schlupfeigenschaften und einem maximalen Arbeitsbereich.

Sie sind leichter und sicherer zu bedienen, was unter anderem dem umfassenden Lichtkonzept und der neuen rechnergestützten Steuerung Ergonic 2.0 zu verdanken ist.

Die neuentwickelte S-Kolbenpumpe mit großem Trichter, optimaler Zugänglichkeit und optimierten Leistungsdaten wurde speziell für PUMI-Anwendungen entwickelt.

Um Verschleiß entgegenzuwirken hat Putzmeister weiter an der Konstruktion der Maschinen gefeilt. Der verwindungssteife Integralrahmen und die formoptimierte Mischertrommel sorgen für eine gleichmäßige Achslastverteilung, welche die Maschine langfristig schont und die Betriebskosten niedrig hält. Umweltfreundlich und wirtschaftlich zeigen sich die neuen PUMIs durch einen geringeren Verbrauch an Betriebsstoffen und reduzierte Abgas- und Geräuschemissionen.

Wie gewohnt sind die PUMI 25-4 und PUMI 28-4 NEW Generation wahlweise mit Kolben- oder Rotorpumpe erhältlich.

Neuartige stufenlose Abstützung

Die stufenlose Abstützung erlaubt das flexible und sichere Aufstellen der Maschine.

Dank ESC (Ergonic® Setup Control), dem Sicherheitssystem von Putzmeister, ist die permanente Kontrolle über das Zusammenspiel zwischen Abstützung, Mastbewegungen und Pumpfunktion jederzeit sichergestellt. Neben der Möglichkeit zur Vollabstützung kann die Maschine auch in der Schmalabstützung aufgestellt werden.

4-armiger Verteilermast mit Förderleitungsdurchmesser 125 mm

Der 4-armige Verteilermast in Z-Faltung punktet mit optimalen Schlupfeigenschaften. Die ausgereifte Kinematik vergrößert den räumlichen Arbeitsbereich und lässt keinen „Totraum“ entstehen. Das vergrößert die effektiv erreichbare Reichweite. Für die nötige Betonmenge sorgt eine Förderleitung mit 125 mm Durchmesser.

Das direkte Ansprechverhalten der Maststeuerung, die minimierten Mastschwingungen, die Verlegung der Förderleitungen und die Steifigkeit der Stahlstruktur gewährleisten eine äußerst präzise Betoneinbringung.

Bedienung und Service – einfach und sicher

Die PUMI 25-4 sowie die 28-4 NEW Generation sind die ersten Fahrmischerbetonpumpen, die mit der Steuerung Ergonic® 2.0 ausgestattet sind. Mit einem auf die Maschinen abgestimmten Bedienkonzept lassen sich die neuen PUMI s intuitiv und damit sehr einfach bedienen. Die Abstützung der Maschine wird durch das Sicherheitssystem Ergonic® Setup Control (ESC) kontrolliert. Für den Bediener werden die Abstützbereiche visuell dargestellt und Fehlbedienungen werden somit auf ein Minimum reduziert.

Weitere bedienerfreundliche Details wie beispielsweise das neue umfassende Lichtkonzept zur Ausleuchtung der Bedienstellen und der Abstützbereiche erhöhen den Arbeitskomfort und sparen Arbeitszeit. Zusätzlich bieten die neuen Modelle viel Ausstattung für die aktive Unterstützung im Einsatz und auch danach.

Innovative Konstruktion Made by Putzmeister

Die Modelle der neuesten Generation sind bereits durch ihre veränderte Optik erkennbar. Die formoptimierte Mischertrommel ermöglicht eine optimierte Achslastverteilung, zudem sorgt der verwindungssteife Integralrahmen für eine ideale Kraftübertragung vom Mast in den Rahmen und wird dort direkt in die Abstützfüße abgeleitet. Durch den außergewöhnlich stabilen Stand und minimale Bewegungen beim Pumpen werden Verschleiß und die daraus entstehenden Kosten minimiert.

Eine weitere innovative Entwicklung stellt die speziell für die neuen PUMIs entwickelte S – Kolbenpumpe dar. Ein großer Trichter, optimale Zugänglichkeit zu dem Wasserkasten und ideale Leistungsdaten sorgen für eine Betonpumpe, passend für den Einsatz der neuen PUMIs.

Umweltfreundlichkeit zahlt sich aus

Geringere Abgas- und Geräuschemissionen sowie weniger Dieselverbrauch und Bedarf an Hydrauliköl schonen den Geldbeutel und die Umwelt. Ein neues Antriebskonzept und eine größere Hydraulikpumpe machen dies möglich. So arbeitet die Maschine mit geringerer Motordrehzahl im Pumpbetrieb. Umweltfreundlich ist auch das neue Filterkonzept, durch das wesentlich weniger Ölwechsel anfallen.

Die wichtigsten Innovationen auf einen Blick

– Einzigartige stufenlose Abstützung

– 4-armiger Verteilermast mit besten Schlupfeigenschaften

– Neue S-Pumpe – optimale für den PUMI Einsatz

– Neues Lichtkonzept für mehr Komfort und Sicherheit

– Ergonic 2 – bietet mehr Bedienerfreundlichkeit

– Verwindungssteifer Integralrahmen für eine längere Lebensdauer

– Umweltfreundlich durch geringere Abgas- und Geräuschemissionen, weniger Verbrauch an Betriebsstoffen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Putzmeister Holding GmbH
Max-Eyth-Str. 10
72631 Aichtal
Telefon: +49 (7127) 599-0
Telefax: +49 (7127) 599-909
http://www.pmw.de

Ansprechpartner:
Michael Walder
+49 (7127) 599-311

Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, Stationäre Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle Großprojekte, Kraft- und Klärwerke sowie Müllverbrennungsanlagen weltweit. Sitz des Unternehmens ist Aichtal, Deutschland. Mit rund 3.000 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 rund 691 Millionen Euro Umsatz. www.putzmeister.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.