Fogra39 (alt) versus Fogra51 (neu) beim 5. Farbmanagement-Symposium der Fogra

Pressemeldung der Firma Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.

Bereits über 130 Teilnehmer haben sich zur fünften Auflage des Farbmanagement-Symposiums der Fogra am 18. und 19. Februar 2016 angemeldet.

Sie werden erfahren, was es für alle Beteiligten der Prozesskette heißt, auf die neuen Profile der ECI, und somit auf die aktuelle Version des Druckstandards ISO 12647-2:2013, umzusteigen. Ist der Umstieg wirklich notwendig und was bringt er an Vorteilen in der täglichen Produktion? Das sind zwei der Fragen, die sich Verlage, Agenturen, Reprohäuser, Reinzeichner wie auch Druckereien derzeit stellen. Die Antworten sowie weitergehende Informationen zu diesem Thema werden kompetent in einer Session „FOGRA39 & FOGRA51 – Regie führen mit PSO und PSD“ durch erfahrene Industrie-Experten und Anwender der ersten Stunde gegeben. Moderiert wird dies von Peter Kleinheider, CEO des Lösungsanbieters calibrate consulting GmbH und inpetto:zipcon, selbst aktives Mitglied bei ECI, PDFX-ready und GWG.

Es berichten im Einzelnen:

Florian Süßl: Neue ECI Offset-Profile – Vorteile und Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz

Martin Klein:  Datenumhebung im Praxisalltag: FOGRA39/51 & FOGRA47/52 im Griff

Florian Gröschl: Prozessanpassungen über DeviceLinks – Theorie und Praxis

Weitere Informationen finden sich unter www.fogra.org/fogra-veranstaltungen/colour-management-de/a-cms-de.html.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.
Streitfeldstraße 19
81673 München
Telefon: +49 (89) 43182-0
Telefax: +49 (89) 43182-100
http://www.fogra.org

Ansprechpartner:
Rainer Pietzsch
Stellvertretende Geschäftsleitung
+49 (89) 43182-411



Dateianlagen:
    • Logo "Colour Management Symposium"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.